Lokale Karikaturen 2017
-
So., 31.12.2017
Vorreiter in Sachen Cannabis wollte man in Münster sein. Mittlerweile gilt das Projekt nach Einspruch des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte als gescheitert.
Foto: Arndt Zinkant -
So., 31.12.2017
Alle Jahre wieder wird in Münster die Stadionfrage diskutiert – so auch 2017. Übrigens mit dem gewohnten Ergebnis...
Foto: Arndt Zinkant -
So., 31.12.2017
Der in neuem Glanz erstrahlende Hauptbahnhof und damit einhergehende Vorteile dürfen natürlich nicht fehlen.
Foto: Arndt Zinkant -
So., 31.12.2017
Auf verletzte Urheberrechte pochte der Bund Deutscher Architekten wegen eines Bildes an der Hafenkäserei und sorgte damit für großes Kopfschütteln in der Stadtgesellschaft.
Foto: Arndt Zinkant -
So., 31.12.2017
Gleich zwei Themen in einem Bild: Die Skulptur-Projekte waren 2017 ein bestimmendes Thema, 2018 steht dann der Katholikentag an.
Foto: Arndt Zinkant -
So., 31.12.2017
Die Pläne für die Zentrale Ausländerbehörde stellen vor allem die Politik – und ganz besonders die schwarz-grüne Ratsmehrheit – vor eine Zerreißprobe.
Foto: Arndt Zinkant -
So., 31.12.2017
Vorwürfe gegen den Aufsichtsratschef der Stadtwerke, Gerhard Joksch, führen letztlich zum Rücktritt des grünen Politikers von diesem Amt.
Foto: Arndt Zinkant -
So., 31.12.2017
Natürlich war auch in Münster die Bundestagswahl im September ein großes Thema. Für Aufsehen sorgten dabei die Besuche von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Domplatz und ihrem Herausforderer Marin Schulz in der Stubengasse. Während die beiden Protagonisten letztlich wenig Überraschendes verkündeten, machte sich Arndt Zinkant so seine eigenen Gedanken.
Foto: Arndt Zinkant -
So., 31.12.2017
Natürlich war auch in Münster die Bundestagswahl im September ein großes Thema. Für Aufsehen sorgten dabei die Besuche von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Domplatz und ihrem Herausforderer Marin Schulz in der Stubengasse. Während die beiden Protagonisten letztlich wenig Überraschendes verkündeten, machte sich Arndt Zinkant so seine eigenen Gedanken.
Foto: Arndt Zinkant -
So., 31.12.2017
Damals noch das Gesicht der AfD: Als Frauke Petry und ihre Partei im Februar einen Neujahrsempfang in Münster feiern, verdunkeln die Kaufleute am Prinzipalmarkt ihre Geschäfte und hissen EU-Flaggen. Einsam wird es für Petry aber nicht. Tausende demonstrieren an diesem Tag gegen die AfD.
Foto: Arndt Zinkant -
So., 31.12.2017
Nach der Landtagswahl im Mai setzt der neue CDU-Ministerpräsident Armin Laschet, ein Rheinländer, ein Zeichen und hält die erste schwarz-gelbe Kabinettssitzung in Münster ab.
Foto: Arndt Zinkant -
So., 31.12.2017
Die Entwicklungen neben und hinter dem Hauptbahnhof sind vielen nicht nur ein Dorn im Auge, sondern auch ein Pfropfen in der Nase.
Foto: Arndt Zinkant