WDR
Alles zur Organisation "WDR"
-
Lesung mit Christine Westermann in Lüdinghausen
Do., 19.04.2018
Manchmal ist Abschiednehmen federleicht
Abschiednehmen hat viele Facetten, traurige, aber auch amüsante. Das erlebten die Zuhörer der Lesung mit Christine Westermann am Mittwochabend. Im Rahmen der Reihe „Wein und Wort“ stellte die Autorin ihr neues Buch „Manchmal ist es federleicht“ vor.
-
Abschaffung der Stabsstelle Umweltkriminalität
Mi., 18.04.2018
Neues Ungemach für NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking
Umweltministerin Christina Schulze Föcking (CDU) musste sich am Dienstag gegen Vorwürfe wehren, sie habe den Landtag falsch informiert, als sie die Auflösung der Stabsstelle Umweltkriminalität begründet hat. SPD und Grüne warfen ihr vor, sie habe im eigenen Interesse gehandelt. Beides wies sie zurück.
-
Sonderveröffentlichung
Lotto
Auf dem Drahtesel durch die Köln-Bonner-Bucht
2018 startet die NRW-Radtour zum 10. Mal
Der Frühling ist da und damit die ersten Vorboten auf den anstehenden Sommer der wieder dazu einlädt sich aufs Fahrrad zu schwingen und Schönheiten der Heimat näher kennenzulernen. Wer so etwas erleben möchte, kann sich jetzt für die NRW-Radtour anmelden. Die beliebte mehrtägige Rundfahrt von WestLotto und der NRW-Stiftung führt die Hobby-Radler in diesem Jahr ins Rheinland. Vom 19. bis zum 22. Juli geht es entlang von Rhein, Sieg und Erft durch die Köln-Bonner Bucht. Start und Ziel der NRW-Radtour 2018, die in diesem Jahr zum 10. Mal stattfindet, ist die Heimatstadt des Formel 1 Weltmeisters Michael Schumacher Kerpen.
-
Tarife
Di., 17.04.2018
Mehr Geld in Stufen für öffentlichen Dienst vorgesehen
Potsdam (dpa) - Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sollen in drei Stufen höhere Einkommen erhalten. Rückwirkend zum 1. März 2018 soll es im Schnitt 3,19 Prozent mehr geben, zum 1. April 2019 3,09 Prozent mehr und zum 1. März 2020 weitere 1,06 Prozent. Das ist der Inhalt des vorläufigen Ergebnis der Tarifverhandlungen in Potsdam, wie die Deutsche Presse-Agentur und der WDR erfahren haben. Die Gremien von Arbeitgebern und Gewerkschaften müssen dem Ergebnis noch zustimmen. Geben sie grünes Licht, wären weitere Warnstreiks endgültig abgewendet.
-
Tarife
Di., 17.04.2018
Mehr Geld für öffentlichen Dienst in drei Stufen geplant
Potsdam (dpa) - Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sollen nach einem vorläufigen Tarifergebnis mehr Einkommen in drei Stufen erhalten. Rückwirkend zum 1. März 2018 soll es im Schnitt 3,19 Prozent mehr geben, zum 1. April 2019 3,09 Prozent mehr und zum 1. März 2020 weitere 1,06 Prozent, wie die Deutsche Presse-Agentur und der WDR am Dienstag in Potsdam erfuhren. Die Gremien von Arbeitgebern und Gewerkschaften mussten dem Ergebnis am Abend noch zustimmen.
-
DVB-T2 HD
Di., 17.04.2018
Am 25. April wird auf neuen terrestrischen Standard umgestellt
An der Tatsache, dass ein Mitarbeiter zuvor noch schnell die beiden Bildschirme saubergewienert hat, liegt die deutlich unterschiedliche Bildqualität definitiv nicht.
-
Nach heftiger Kritik
So., 15.04.2018
Echo-Veranstalter wollen Preis überarbeiten
Die Echo-Verleihung an die Rapper Kollegah und Farid Bang hat Empörung ausgelöst. Auch der Preis selbst gerät in die Kritik. Der Bundesverband Musikindustrie will Konsequenzen ziehen und das Konzept überarbeiten.
-
Auszeichnungen
So., 15.04.2018
Umstrittenes Rapper-Album steht bei WDR auf dem Index
Düsseldorf (dpa/lnw) - Das umstrittene Album «Jung, Brutal, Gutaussehend 3» der Rapper Kollegah und Farid Bang steht beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) auf dem Index. Der WDR bestätigte am Sonntag einen Bericht des «Handelsblatts». Demnach wird in den WDR-Radioprogrammen - auch im Jugendradio 1Live - keine Musik aus dem Album gespielt. Das habe aber bereits vor der Echo-Verleihung an Kollegah und Farid Bang gegolten, sagte eine WDR-Sprecherin.
-
Sexuelle Belästigungen
Fr., 13.04.2018
Schönenborn: «Müssen ein Klima des Vertrauens schaffen»
«Wut, Traurigkeit und Empörung» herrschen nach Beobachtung von Fernsehdirektor Schönenborn derzeit beim WDR - aber auch eine offene Diskussionskultur. Nach den jüngsten Veröffentlichungen meldeten sich jetzt viele Frauen und berichteten über sexuelle Belästigung.
-
Fußball
Do., 12.04.2018
Revierderby sorgt für Ärger: Rund 250 Amateurspiele verlegt
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Ansetzung des Bundesliga-Revierderbys zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund auf Sonntag (15.30 Uhr/Sky) sorgt bei den Amateurvereinen in der Region für Verdruss. Rund 250 Spiele wurden verlegt, weil die Verantwortlichen der unterklassigen Clubs fürchten, dass die Zuschauer ausbleiben. Auch viele Amateurspieler selbst wollen sich das Revierduell nicht entgehen lassen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Jahreshauptversammlung | 15 |
DFB-Pokal | 6 |
Christi Himmelfahrt | 5 |
Katholikentag | 5 |
Olympia | 5 |
Frühlingsfest | 3 |
Ostern | 3 |
Tatort Münster | 3 |
Docklands-Festival | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 6 |
Petra Lengfeld | 5 |
Sonja Jürgens | 5 |
Christoph Fingerhut | 4 |
Herbert Reul | 4 |
Jens R. | 4 |
Lisa Rutte | 4 |
Sabine Schulze | 4 |
Andreas Golombek | 3 |
Die aktuell häufigsten
Produkte | Artikelanzahl |
---|---|
Apple iOS | 3 |
iPad | 3 |
iPhone | 3 |
2 | |
Minecraft | 2 |
Pedelec | 2 |
YouTube | 2 |
12 Years a Slave | 1 |
Adblock Plus | 1 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 32 |
Feuerwehr | 27 |
CDU | 26 |
Kreisliga | 26 |
Westfälische Nachrichten | 25 |
Landesliga | 22 |
Vorwärts Epe | 13 |
Freiwillige Feuerwehr | 12 |
SPD | 12 |
Preußen Münster | 10 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 51 |
Handball | 27 |
Amokfahrt | 14 |
Unfall | 12 |
Tischtennis | 10 |
Volleyball | 9 |
A1 | 8 |
Oberliga | 8 |
Klassenerhalt | 7 |
Verbandsliga | 7 |