Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Zeitungsangebote Digitale Angebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Goldener Windbeutel 2019

zum Artikel    

1 von 8 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • 2019-12-03_Goldener-Windbeutel-Zwergenwiese_foodwatch-Aktion_2741

    Di., 03.12.2019

    Der diesjährige Gewinner des Goldenen Windbeutels ist Zwergenwiese

    Der Bio-Hersteller Zwergenwiese Naturkost erhält hier den Goldenen Windbeutel 2019 für seine "Kinder-Tomatensauce". Obwohl die Tomatensauce für Kinder beworben wird, enthält es mehr als doppelt so viel Zucker als die Version für Erwachsene.

    Foto: Presseabteilung foodwatch

    Empfehlen
  • 181204_Foodwatch_dpa-picture_alliance_ppw_0023

    Di., 05.11.2019

    Der Goldene Windbeutel 2018 ging an Coca Cola

    Im vergangenen Jahr gewann der Coca Cola-Konzern den Negativpreis von foodwatch für sein "Smartwater" (r.). Bei einer Online-Abstimmung wählte ein Drittel der fast 70.000 Teilnehmer das Mineralwasser zur dreistesten Werbelüge des Jahres. Das Wasser wird verdampft und wieder aufgefangen, dabei verloren gegangene Mineralstoffe werden später künstlich wieder hinzugefügt. Das Smartwater sei „von Wolken inspiriert“ und wird um ein Vielfaches teurer verkauft, als andere Mineralwässer.  

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 01_Gruppenfoto

    Di., 05.11.2019

    Gruppenfoto der diesjährigen Nominierten

    foodwatch hatte im November fünf Kandidaten nominiert: den Bio-Karottensaft von Hipp, die „Wasabi Erdnüsse“ von Rewe, den „Corny Protein Lower Carb“-Riegel von Schwartau, das Getränk „Yakult“ und die „Kinder Tomatensauce“ des Bio-Herstellers Zwergenwiese.

    Foto: Presseabteilung foodwatch

    Empfehlen
  • 02_Hipp_Karotte

    Di., 05.11.2019

    100% Biodirektsaft Karotte von Hipp

    Eltern müssen für den Karottensaft nun besonders tief ins Portemonnaie greifen: Hipp hat die Flasche von 500 auf 330 Milliliter verkleinert. Der Preis hat sich dabei um 95 Prozent erhöht – auf 4,50 Euro je Liter.

    Foto: Presseabteilung foodwatch

    Empfehlen
  • 03_Wasabi_Erdnuesse

    Di., 05.11.2019

    Wasabi Erdnüsse von Rewe Beste Wahl

    Rewe bewirbt seine Erdnüsse auf der Schauseite groß mit Wasabi. Das Produkt enthält aber nur 0,003 Prozent des edlen japanischen Gewürzes. Um eine Wasabi-ähnliche Schärfe und Farbe zu erreichen, hilft Rewe offenbar mit Aroma und Farbstoff nach.

    Foto: Presseabteilung foodwatch

    Empfehlen
  • 04_Corny_Protein

    Di., 05.11.2019

    Corny Protein Lower Carb von Schwartau

    Mit Angaben wie „Protein“ und „Lower Carb“ sowie dem an Light-Produkten angelehnten Design erweckt Schwartau den Eindruck, der Riegel sei ein gesundes Produkt für Sportler. Doch Corny enthält 24 Prozent Zucker und 13 Prozent Fett.

    Foto: Presseabteilung foodwatch

    Empfehlen
  • 05_Yakult_Flasche

    Di., 05.11.2019

    Yakult Original von Yakult

    Yakult bewirbt sein Getränk als „die kleine Flasche Wissenschaft“ und suggeriert, der Drink hätte positive Effekte auf die Darmgesundheit. Doch aus Sicht von foodwatch ist Yakult vor allem eines: dreiste Abzocke für 8,40 Euro pro Liter. Effekte auf die Gesundheit sind wissenschaftlich nicht belegt. 

    Foto: Presseabteilung foodwatch

    Empfehlen
  • 06_Kinder_Tomatensauce

    Di., 05.11.2019

    Kinder-Tomatensauce von Zwergenwiese

    Zwergenwiese erweckt bei Eltern den Eindruck, die Rezeptur der Tomatensauce sei kindgerecht. Dabei enthält die Sauce fast 20 Gramm Zucker pro Portion – mehr als doppelt so viel wie die normale Zwergenwiese-Tomatensauce für Erwachsene. 

    Foto: Presseabteilung foodwatch

    Empfehlen
4021014
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021