Pannen bei der Zeitumstellung
-
Fr., 31.08.2018
Ihr Nutzen ist seit langem umstritten, zudem ist der Wechsel von Sommer- und Winterzeit immer gut für Verwirrung. Drei Beispiele:
Foto: Karl-Josef Hildenbrand -
Fr., 31.08.2018
HORST SEEHOFER: Der bayerische Ministerpräsident verschläft im April 2014 eine Telefonkonferenz mit der Bundeskanzlerin, weil er vergessen hat, seinen Wecker auf Sommerzeit vorzustellen. Die Telefonschalte beginnt so erst mit einigen Minuten Verzögerung.
Foto: Jens Hartmann -
Fr., 31.08.2018
FINANZAMT: Im niedersächsischen Bad Gandersheim stehen im November 2010 knapp zwei Dutzend Mitarbeiter des Finanzamts morgens vor verschlossenen Türen. Der verantwortliche Computer war mit der Umstellung auf die Winterzeit offenbar überfordert. Die Türen öffnen sich erst, als ein Kollege mit Schlüssel eintrifft.
Foto: Ralf Hirschberger -
Fr., 31.08.2018
WECKDIENST: Ausgerechnet die Telekom verschläft im März 2001 zum Teil die Umstellung auf die Sommerzeit. „Etliche Menschen sind zu der alten Zeit geweckt worden“, sagt eine Mitarbeiterin des Erinnerungsdienstes. Grund für die Verspätung: Computerprobleme.
Foto: Oliver Berg