Wacken Open Air Festival 2017
-
Fr., 04.08.2017
Die Hells Belles tanzen am Abend des 02.08.2017 zu einer Feuershow an einer Poledance Stange.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Darsteller Daniel streckt am Abend des 02.08.2017 seine Zunge in die Flammen einer Fackel.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Chris (l) und Horse aus Bremen sitzen am 03.08.2017 vor ihrem dekorierten Campingwagen unter einem Sonnenschirm.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Eine Kugel schwarzen Eises in der Geschmacksrichtung «Wacken».
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Eine aus Holz geschnitzte Figur, des Zeichens der Heavy-Metal-Fans, der „Pommesgabel“, mit der Aufschrift WOA.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Erik (l-r), Felix und Jona sitzen am 03.08.2017 an einem Tisch, trinken Bier und machen das Zeichen der Heavy-Metal-Fans, die „Pommesgabel“.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Benedikt springt auf eine aufblasbare Mattratze, die im Schlamm liegt.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Sören (l) und Robert aus Hamburg angeln nach einem Regenschauer mit einer Bierdose im Schlamm.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Festivalbesucher laufen mit Regenponchos über das Festivalgelände.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Aurora (l) und Deyna haben einen aufblasbaren Wal mitgebracht, der im Schlamm schwimmt.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Ein Festivalbesucher mit einer Maske läuft über das Festivalgelände des Wacken Open Airs.
Foto: Daniel Reinhardt -
Fr., 04.08.2017
Der mit Schlamm überzogene Dominic zeigt den Metal-Gruß „Pommesgabel“.
Foto: Daniel Reinhardt -
Fr., 04.08.2017
Tobi taucht auf dem Campingplatz des Wacken Open Airs kopfüber in einen Wassergraben ein.
Foto: Daniel Reinhardt -
Fr., 04.08.2017
Horst Ingwersen steht mit seinem Leierkasten auf der Straße. Seit 5 Jahren besucht er das Wacken Open Air. Seine Leidenschaft für das fahrende Musikgerät ist aber schon älter. Wenn Ingwersen mit seinem Leierkasten durch die mit Metalfans gespickten Straßen Wackens fährt, begrüßen ihn viele Festivalbesucher per Handschlag.
Foto: Oliver Beckhoff -
Fr., 04.08.2017
Jimmy Müller schaut in die Kamera und macht das Zeichen der Heavy-Metal-Fans, die „Pommesgabel“. Er ist mit drei Freunden von der schwäbischen Alb zu Fuß nach Wacken gelaufen. Müller legte die 666 Kilometer zurück, um den Auftritt seines Sohnes beim «Wacken Open Air» zu verfolgen.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Die deutsche Rocksängerin Doro Pesch steht in Wacken, im Artist Village des Wacken Open Air, neben einer Statue der Rocklegende Lemmy Kilmister.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Die deutsche Rocksängerin Doro Pesch schaut im Artist Village des Wacken Open Air, in die Kamera und macht das Zeichen der Heavy-Metal-Fans, die „Pommesgabel“.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Die deutsche Rocksängerin Doro Pesch schaut in die Kamera und macht das Zeichen der Heavy-Metal-Fans, die "Pommesgabel".
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Die deutsche Rocksängerin Doro Pesch neben einer Statue eines Bullen.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Flammen lodern auf dem Festivalgelände des Wacken Open Air aus dem "Wacken-Schädel" zwischen der Faster und der Harder Bühne.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Die Metalband Accept spielt auf dem Festivalgelände des Wacken Open Air auf der Faster-Bühne.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Der Bassist Peter Baltes (l) und der Gitarrist Wolf Hoffmann der Heavy-Metal-Band Accept stehen auf der Faster-Bühne.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Die dänische Heavy-Metal Band «Volbeat» spielt auf der Harder Stage.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Eine Darstellerin der Feuershow «Pyrohex» lässt mit einem Trennschleifer Funken sprühen.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Der Gitarrist der dänischen Heavy-Metal Band «Volbeat», Rob Caggiano, spielt auf der Harder Stage.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Der Sänger und Gitarrist der dänischen Heavy-Metal Band «Volbeat», Michael Poulsen, singt auf der Harder Stage.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Jessy geht mit einem weißen Kleid über den Campingplatz des Wacken Open Airs.
Foto: Daniel Reinhardt -
Fr., 04.08.2017
Jan versucht trockenen Fußes über den Campingplatz des Wacken Open Airs zu gelangen.
Foto: Daniel Reinhardt -
Fr., 04.08.2017
Festivalbesucher feiern auf dem Campingplatz des Wacken Open Airs.
Foto: Daniel Reinhardt -
Fr., 04.08.2017
Der mit Schlamm überzogene Dominic zeigt den Metal-Gruß "Pommesgabel".
Foto: Daniel Reinhardt -
Fr., 04.08.2017
Jessy geht mit einem weißen Kleid über den Campingplatz des Wacken Open Air.
Foto: Daniel Reinhardt -
Fr., 04.08.2017
Joris von den Wasteland Warriors sitzt auf einem Auto, das im «Mad Max» Stil umgebaut wurde.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Joris von den Wasteland Warriors sitzt auf einem Auto, das im «Mad Max» Stil umgebaut wurde.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Franzi (l-r), Sean, Kai und Joris von den Wasteland Warriors sitzen auf Autos, die im «Mad Max» Stil umgebaut wurden.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Amber von den Wasteland Warriors sitzt am 04.08.2017 in Wacken (Schleswig-Holstein) auf dem Festivalgelände des Wacken Open Air auf einem Schaukelpferd mit einer Gasmaske.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Durch ein Sichtfenster an einer Bierleitung fließt Bier. Die sogenannte Bierpipeline versorgt die Zapfstationen auf dem Festivalgelände mit Bier. An den Zapfstationen können innerhalb von 30 Sekunden 24 0,4 Liter-Biergläser befüllt werden.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Ein mit Bier gefüllter Schlauch (rot) führt von einem Tank auf einem Lkw in eine Verteileranlage.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
An einer Zapfstation werden Biergläser befüllt. Die sogenannte Bierpipeline versorgt die Zapfstationen auf dem Festivalgelände mit Bier. An den Zapfstationen können innerhalb von 30 Sekunden 24 0,4 Liter-Biergläser befüllt werden.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Wacken Open Air Groundmanager Jan Horn (l) und Gerhard Binder, Leiter der Eventservices (National) von Ab InBev stehen vor einem Biertank der Bierpipeline. Die Bierpipeline versorgt die Zapfstationen auf dem Festivalgelände mit Bier.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Wacken Open Air Groundmanager Jan Horn steht vor einem Biertank der Bierpipeline.
Foto: Christophe Gateau -
Fr., 04.08.2017
Gerhard Binder, Leiter der Eventservices (National) von Ab InBev, steht vor einem Biertank der Bierpipeline.
Foto: Christophe Gateau