Zur Startseite
Menü
Suche
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Digitale Abos Zeitungsabos Aktionsabos Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt Termine WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
  • Archiv
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ibbenbüren
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Mettingen
    • Münster
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Raesfeld
    • Recke
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
    • Westerkappeln
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • K+K Cup
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • Westerkappeln
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Digitale Abos
    • Zeitungsabos
    • Aktionsabos
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • Termine
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
  • Archiv
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Tipps für eine leichtere Umgewöhnung nach der Zeitumstellung

zum Artikel    

1 von 10 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • Verschieben Sie die Zeit sanft und schrittweise. Wer sich ein bis zwei Tage vorher schon auf die Zeitumstellung einstellt und früher ins Bett geht, der rutscht sanfter in die neue Zeit hinein.

    Fr., 24.03.2017

    Verschieben Sie die Zeit sanft und schrittweise. Wer sich ein bis zwei Tage vorher schon auf die Zeitumstellung einstellt und früher ins Bett geht, der rutscht sanfter in die neue Zeit hinein.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Bewegung macht müde. Kinder sollten am Tag viel toben und spielen, damit sie Abends gut einschlafen.

    Fr., 24.03.2017

    Bewegung macht müde. Kinder sollten am Tag viel toben und spielen, damit sie Abends gut einschlafen.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Gegen einen Morgen voller Stress hilft: Vorbereitung. Wer am Vorabend die Brote belegt und die Schultaschen packt, muss es morgens nicht mehr machen und hat mehr Zeit, entspannt aufzustehen.

    Fr., 24.03.2017

    Gegen einen Morgen voller Stress hilft: Vorbereitung. Wer am Vorabend die Brote belegt und die Schultaschen packt, muss es morgens nicht mehr machen und hat mehr Zeit, entspannt aufzustehen.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Damit man abends gut ins Bett kommt, sollte man über den Tag nicht all zu viel Schlafen. Also heißt es: Kinder rechtzeitig aus dem Mittagsschlaf wecken, auch wenn es schwer ist.

    Fr., 24.03.2017

    Damit man abends gut ins Bett kommt, sollte man über den Tag nicht all zu viel Schlafen. Also heißt es: Kinder rechtzeitig aus dem Mittagsschlaf wecken, auch wenn es schwer ist.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Um am Morgen möglichst schnell wach zu werden hilft Licht. Wenn die Sonne noch nicht scheint, tun es auch Lampen. Am besten sind Tageslichtlampen. Musik kann den nötigen Schwung in den Morgen bringen.

    Fr., 24.03.2017

    Um am Morgen möglichst schnell wach zu werden hilft Licht. Wenn die Sonne noch nicht scheint, tun es auch Lampen. Am besten sind Tageslichtlampen. Musik kann den nötigen Schwung in den Morgen bringen.

    Foto: Monika Dreike

    Empfehlen
  • Um der Rushhour morgens etwas Stress zu nehmen, empfiehlt es sich mit dem Arbeitgeber eine flexible Anfangszeit auszumachen oder im Homeoffice zu arbeiten.

    Fr., 24.03.2017

    Um der Rushhour morgens etwas Stress zu nehmen, empfiehlt es sich mit dem Arbeitgeber eine flexible Anfangszeit auszumachen oder im Homeoffice zu arbeiten.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Geregelte Mahlzeiten, die an die Umstellung angepasst sind, helfen, sich besser an die neue Zeit zu gewöhnen. Außerdem hilft ein frisches Frühstück. Früchte und Vitamine helfen bei der Aktivierung des Körpers. Fettiges Essen hingegen ist gerade vor dem Einschlafen schlecht. Es ist schwer zu verdauen und hält wach.

    Fr., 24.03.2017

    Geregelte Mahlzeiten, die an die Umstellung angepasst sind, helfen, sich besser an die neue Zeit zu gewöhnen. Außerdem hilft ein frisches Frühstück. Früchte und Vitamine helfen bei der Aktivierung des Körpers. Fettiges Essen hingegen ist gerade vor dem Einschlafen schlecht. Es ist schwer zu verdauen und hält wach.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Grelles Licht sollte vor dem Einschlafen vermieden werden. Gerade Bildschirme von Laptops oder Smartphones halten Sie wach.

    Fr., 24.03.2017

    Grelles Licht sollte vor dem Einschlafen vermieden werden. Gerade Bildschirme von Laptops oder Smartphones halten Sie wach.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Eine Wechseldusche kann Wunder bewirken. Morgens abwechselnd kalt und warm zu duschen regt den Kreislauf an und vereinfacht den Start in den Tag.

    Fr., 24.03.2017

    Eine Wechseldusche kann Wunder bewirken. Morgens abwechselnd kalt und warm zu duschen regt den Kreislauf an und vereinfacht den Start in den Tag.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Sport am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen - und Müdigkeit. Es lässt Sie wacher werden und kurbelt den Kreislauf an. Morgengymnastik oder Yoga sind tolle Bewegungsmöglichkeiten für die frühen Stunden des Tages.

    Fr., 24.03.2017

    Sport am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen - und Müdigkeit. Es lässt Sie wacher werden und kurbelt den Kreislauf an. Morgengymnastik oder Yoga sind tolle Bewegungsmöglichkeiten für die frühen Stunden des Tages.

    Foto: dpa

    Empfehlen
2748811
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2019