Tipps für eine leichtere Umgewöhnung nach der Zeitumstellung
-
Fr., 24.03.2017
Verschieben Sie die Zeit sanft und schrittweise. Wer sich ein bis zwei Tage vorher schon auf die Zeitumstellung einstellt und früher ins Bett geht, der rutscht sanfter in die neue Zeit hinein.
Foto: dpa -
Fr., 24.03.2017
Bewegung macht müde. Kinder sollten am Tag viel toben und spielen, damit sie Abends gut einschlafen.
Foto: dpa -
Fr., 24.03.2017
Gegen einen Morgen voller Stress hilft: Vorbereitung. Wer am Vorabend die Brote belegt und die Schultaschen packt, muss es morgens nicht mehr machen und hat mehr Zeit, entspannt aufzustehen.
Foto: dpa -
Fr., 24.03.2017
Damit man abends gut ins Bett kommt, sollte man über den Tag nicht all zu viel Schlafen. Also heißt es: Kinder rechtzeitig aus dem Mittagsschlaf wecken, auch wenn es schwer ist.
Foto: dpa -
Fr., 24.03.2017
Um am Morgen möglichst schnell wach zu werden hilft Licht. Wenn die Sonne noch nicht scheint, tun es auch Lampen. Am besten sind Tageslichtlampen. Musik kann den nötigen Schwung in den Morgen bringen.
Foto: Monika Dreike -
Fr., 24.03.2017
Um der Rushhour morgens etwas Stress zu nehmen, empfiehlt es sich mit dem Arbeitgeber eine flexible Anfangszeit auszumachen oder im Homeoffice zu arbeiten.
Foto: dpa -
Fr., 24.03.2017
Geregelte Mahlzeiten, die an die Umstellung angepasst sind, helfen, sich besser an die neue Zeit zu gewöhnen. Außerdem hilft ein frisches Frühstück. Früchte und Vitamine helfen bei der Aktivierung des Körpers. Fettiges Essen hingegen ist gerade vor dem Einschlafen schlecht. Es ist schwer zu verdauen und hält wach.
Foto: dpa -
Fr., 24.03.2017
Grelles Licht sollte vor dem Einschlafen vermieden werden. Gerade Bildschirme von Laptops oder Smartphones halten Sie wach.
Foto: dpa -
Fr., 24.03.2017
Eine Wechseldusche kann Wunder bewirken. Morgens abwechselnd kalt und warm zu duschen regt den Kreislauf an und vereinfacht den Start in den Tag.
Foto: dpa -
Fr., 24.03.2017
Sport am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen - und Müdigkeit. Es lässt Sie wacher werden und kurbelt den Kreislauf an. Morgengymnastik oder Yoga sind tolle Bewegungsmöglichkeiten für die frühen Stunden des Tages.
Foto: dpa