Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Zeitungsangebote Digitale Angebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Paris, Porto und Puszta: Interrail 1990

zum Artikel    

1 von 17 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • Mo., 05.08.2013

    Die Interrailtour startete zwar nicht in Paris, sondern streng genommen in Enschede, weil man in Deutschland zusätzlich zum Interrailticket noch Geld für das Zugfahren hätte bezahlen müssen. Der erste Aufenthalt aber (nach dem Bahnhof von Rotterdam) war dann die französische Hauptstadt.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Zeitloses Paris. Ob in Farbe oder in Schwarzweiß: Die Stadt hat immer den (Triumph-)Bogen raus.

    Mo., 05.08.2013

    Zeitloses Paris. Ob in Farbe oder in Schwarzweiß: Die Stadt hat immer den (Triumph-)Bogen raus.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Apropos Bogen: Einen Bogen müsste man jetzt zu diesem (etwas lädiertem) Foto schlagen

    Mo., 05.08.2013

    Apropos Bogen: Einen Bogen müsste man jetzt zu diesem (etwas lädierten) Foto schlagen. Doch weiß der Autor und damalige Interrailfahrer 23 Jahre später leider nicht mehr, was auf diesem Bild zu sehen ist. Die Google-Bildersuche behauptet: Hôtel des Invalides.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Wichtigstes Utensil: Das Drei-Mann-Zelt

    Mo., 05.08.2013

    Wichtigstes Utensil: Das Drei-Mann-Zelt. Allein die drei Rucksäcke bildeten bereits einen Mann. Mit anderen Worten: Die drei Interrailer waren in diesem Zelt Ölsardinen nicht ganz unähnlich. Insbesondere bei starker Hitze.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Ein Schlenker Richtung Porto. Zwei der Reisenden flankieren eine einheimische Portugiesin. Der dritte Reisende muss schließlich schnappschießen.

    Mo., 05.08.2013

    Ein Schlenker Richtung Porto. Zwei der Reisenden flankieren eine einheimische Portugiesin. Der dritte Reisende muss schließlich schnappschießen.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Ein kleiner Schlenker und schon sind wir in Rom. Hier das Monumento a Vittorio Emanuele II.

    Mo., 05.08.2013

    Ein kleiner Schlenker und schon sind wir in Rom. Hier das Monumento a Vittorio Emanuele II.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Wunderbar: Die Piazza Navona ist einer der charakteristischen Plätze des barocken Rom im Stadtviertel Parione

    Mo., 05.08.2013

    Wunderbar: Die Piazza Navona ist einer der charakteristischen Plätze des barocken Rom im Stadtviertel Parione. Behauptet zumindest Wikipedia. Der Autor kann sich leider nicht mehr daran erinnern.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • In diesem Fall hilft auch Google nicht weiter. Aber vielleicht weiß ja jemand, welcher Brunnen das ist? Bitte an redaktion.online@wn.de mailen. Dan...

    Mo., 05.08.2013

    In diesem Fall hilft auch Google nicht weiter. Aber vielleicht weiß ja jemand, welcher Brunnen das ist? Bitte an redaktion.online@wn.de mailen. Danke.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Rom war teuer

    Mo., 05.08.2013

    Rom war teuer. Die Fußball-Weltmeisterschaft hatte gerade den gebührenden Meister gekürt. Und deshalb war Rom noch teurer. Der Eindruck täuscht, dass die drei Interrailer hier lange ausgeharrt haben. Tatsächlich haben sie in zwei Tagen alles abgelaufen, was es an Sehenswürdigkeiten so gibt. Auch das Kolosseum von innen.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Und auch das Kolosseum von außen.

    Mo., 05.08.2013

    Und auch das Kolosseum von außen.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Knapp zwei Jahre vor dem Beginn des Geschichtsstudiums besucht: Tempel der Venus und der Roma

    Mo., 05.08.2013

    Knapp zwei Jahre vor dem Beginn des Geschichtsstudiums besucht: Tempel der Venus und der Roma

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Google vermutet, dass es sich hier um die Piazza della Rotonda handelt

    Mo., 05.08.2013

    Google vermutet, dass es sich hier um die Piazza della Rotonda handelt. Der Autor gibt keine Widerworte. Kann schon sein, dass wir diese Sehenswürdigkeit zufälligerweise erkundet haben.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Mo., 05.08.2013

    Die Engelsburg in Rom wurde ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian und seine Nachfolger errichtet und später von verschiedenen Päpsten zur Burg umgebaut. 1990 sah sie so aus.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Schon damals der Versuch ein Panoramabild zu erzeugen: Der Petersplatz mit dem Petersdom. Erster Teil.

    Mo., 05.08.2013

    Schon damals der Versuch ein Panoramabild zu erzeugen: Der Petersplatz mit dem Petersdom. Erster Teil.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Und der zweite Teil. Johannes Paul II. haben wir an diesem Tag aber nicht gesehen.

    Mo., 05.08.2013

    Und der zweite Teil. Johannes Paul II. haben wir an diesem Tag aber nicht gesehen.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Ein paar Zugstunden später: Hortobágy in Ungarn

    Mo., 05.08.2013

    Ein paar Zugstunden später: Hortobágy in Ungarn. Die Puszta von Hortobágy (hier nicht im Bild) ist das größte und bekannteste mitteleuropäische Steppengebiet. Ausnahmsweise haben wir mal nicht im Zelt übernachtet, sondern bei dieser netten Familie.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
  • Mo., 05.08.2013

    Und wenn der Fotograf selbst mit auf dem Bild sein möchte (Mitte) und anderen das Knipsen überlässt, dann sehen die Reisenden schon mal guillotiniert aus.

    Foto: Carsten Vogel

    Empfehlen
1265177
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021