Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Zeitungsangebote Digitale Angebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Kunst-Gemüse sprießt an Schloss Senden

zum Artikel    

1 von 8 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • Das Künstlerduo Scheibe & Güntzel am Schloss Senden

    Di., 26.05.2020

    Foto: Ralf Emmerich

    Empfehlen
  • Vorbereitungen für die Performance: Die Künstler Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe befüllen die Luftballons mit Helium.

    Di., 26.05.2020

    Vorbereitungen für die Performance: Die Künstler Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe befüllen die Luftballons mit Helium.

    Foto: Ralf Emmerich

    Empfehlen
  • Ein Filmteam fängt den gesamten Akt ein. So kann das Publikum die Performance, wenn schon nicht live vor Ort, später im Kurzfilm mitverfolgen.

    Di., 26.05.2020

    Ein Filmteam fängt den gesamten Akt ein. So kann das Publikum die Performance, wenn schon nicht live vor Ort, später im Kurzfilm mitverfolgen.

    Foto: Ralf Emmerich

    Empfehlen
  • In den Ballons finden sich sorgsam ausgewählte Gemüsesamen, historische Sorten ebenso wie aktuelle und vielleicht künftig genutzte Arten: Führt der Klimawandel dazu, dass in Westfalen bald Melonen angebaut werden?

    Di., 26.05.2020

    In den Ballons finden sich sorgsam ausgewählte Gemüsesamen, historische Sorten ebenso wie aktuelle und vielleicht künftig genutzte Arten: Führt der Klimawandel dazu, dass in Westfalen bald Melonen angebaut werden?

    Foto: Ralf Emmerich

    Empfehlen
  • Gemächlichen Schrittes marschieren Scheibe & Güntzel vom Schloss in Richtung Gartenfläche – dort, wo sich schon im 18. Jahrhundert ein Nutzgarten befand.

    Di., 26.05.2020

    Foto: Ralf Emmerich

    Empfehlen
  • Der Hauptakt: Mit gezielten Schüssen werden die Ballons zum Platzen gebracht, sodass sich die Gemüsesamen chaotisch auf dem Erdboden verteilen.

    Di., 26.05.2020

    Der Hauptakt: Mit gezielten Schüssen werden die Ballons zum Platzen gebracht, sodass sich die Gemüsesamen chaotisch auf dem Erdboden verteilen.

    Foto: Ralf Emmerich

    Empfehlen
  • Das Duo „This honourable Fish“, bestehend aus Anja Kreysing (Akkordeon) und Helmut Buntjer (Posaune), untermalen die Performance mit ihrem experimentellen Sound.

    Di., 26.05.2020

    Das Duo „This honourable Fish“, bestehend aus Anja Kreysing (Akkordeon) und Helmut Buntjer (Posaune), untermalen die Performance mit ihrem experimentellen Sound.

    Foto: Ralf Emmerich

    Empfehlen
  • Nach getaner Arbeit geht es zurück zum Schloss. Welche Gemüsesorten werden in der kommenden Zeit aufgehen?

    Di., 26.05.2020

    Nach getaner Arbeit geht es zurück zum Schloss. Welche Gemüsesorten werden in der kommenden Zeit aufgehen?

    Foto: Ralf Emmerich

    Empfehlen
4206783
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021