Kunst-Gemüse sprießt an Schloss Senden
-
Di., 26.05.2020
Vorbereitungen für die Performance: Die Künstler Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe befüllen die Luftballons mit Helium.
Foto: Ralf Emmerich -
Di., 26.05.2020
Ein Filmteam fängt den gesamten Akt ein. So kann das Publikum die Performance, wenn schon nicht live vor Ort, später im Kurzfilm mitverfolgen.
Foto: Ralf Emmerich -
Di., 26.05.2020
In den Ballons finden sich sorgsam ausgewählte Gemüsesamen, historische Sorten ebenso wie aktuelle und vielleicht künftig genutzte Arten: Führt der Klimawandel dazu, dass in Westfalen bald Melonen angebaut werden?
Foto: Ralf Emmerich -
Di., 26.05.2020
Der Hauptakt: Mit gezielten Schüssen werden die Ballons zum Platzen gebracht, sodass sich die Gemüsesamen chaotisch auf dem Erdboden verteilen.
Foto: Ralf Emmerich -
Di., 26.05.2020
Das Duo „This honourable Fish“, bestehend aus Anja Kreysing (Akkordeon) und Helmut Buntjer (Posaune), untermalen die Performance mit ihrem experimentellen Sound.
Foto: Ralf Emmerich -
Di., 26.05.2020
Nach getaner Arbeit geht es zurück zum Schloss. Welche Gemüsesorten werden in der kommenden Zeit aufgehen?
Foto: Ralf Emmerich