Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Zeitungsangebote Digitale Angebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Altenberge 2018 in Bildern

zum Artikel    

1 von 14 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • Besonderer Besuch in der Kulturwerkstatt: Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen besucht die Kulturwerkstatt. Anschließen geht es in den Eiskeller. Zu Gast war auch Regierungspräsidentin Dorothee Feller. Begrüßt wurden sie von Susanne Opp Scholzen, Leiterin der Jugendkulturwerkstatt.

    So., 30.12.2018

    Besonderer Besuch in der Kulturwerkstatt: Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen besucht die Kulturwerkstatt. Anschließen geht es in den Eiskeller. Zu Gast war auch Regierungspräsidentin Dorothee Feller. Begrüßt wurden sie von Susanne Opp Scholzen, Leiterin der Jugendkulturwerkstatt.

    Foto: Nix

    Empfehlen
  • Der Sturm „Friederike“ zieht auch über Altenberge. Vor der Kulturwerkstatt kippt ein Baum zu Boden. Glücklicherweise parken keine Pkw vor dem Gebäude.

    So., 30.12.2018

    Der Sturm „Friederike“ zieht auch über Altenberge. Vor der Kulturwerkstatt kippt ein Baum zu Boden. Glücklicherweise parken keine Pkw vor dem Gebäude.

    Empfehlen
  • Hermann-Josef Pöpping (2.v.r.) ist der neue Bezirksbeamte. Er folgt auf Georg Matlik.

    So., 30.12.2018

    Hermann-Josef Pöpping (2.v.r.) ist der neue Bezirksbeamte. Er folgt auf Georg Matlik.

    Foto: mas

    Empfehlen
  • Die Kita St. Martin an der Goethestraße wird neu gebaut. Rund 1,8 Millionen Euro werden an dem Standort investiert.

    So., 30.12.2018

    Die Kita St. Martin an der Goethestraße wird neu gebaut. Rund 1,8 Millionen Euro werden an dem Standort investiert.

    Foto: mas

    Empfehlen
  • Der Wiederaufbau von Stenings Scheune ist abgeschlossen. Zahlreiche Gäste kommen zur Eröffnung. Besucher aus Nah und Fern sind vom gelungenen Ensemble beeindruckt.

    So., 30.12.2018

    Der Wiederaufbau von Stenings Scheune ist abgeschlossen. Zahlreiche Gäste kommen zur Eröffnung. Besucher aus Nah und Fern sind vom gelungenen Ensemble beeindruckt.

    Foto: mas

    Empfehlen
  • Das Familienbündnis hat einen neuen Vorstand: An der Spitze steht Ulrike Reifig (r.).

    So., 30.12.2018

    Das Familienbündnis hat einen neuen Vorstand: An der Spitze steht Ulrike Reifig (r.).

    Foto: mas

    Empfehlen
  • Im Baugebiet Krüselblick II halten diese Mauern dem Sturm „Friederike“ nicht stand.

    So., 30.12.2018

    Im Baugebiet Krüselblick II halten diese Mauern dem Sturm „Friederike“ nicht stand.

    Foto: mas

    Empfehlen
  • 20 Jahre besteht der Seniorenbeirat. Vorsitzende ist seit vielen Jahren Gaby Schnell. An der Jubiläumsveranstaltung hält NRW-Minister Karl-Josef Laumann die Festrede und lobt das große Engagement des Seniorenbeirates.

    So., 30.12.2018

    20 Jahre besteht der Seniorenbeirat. Vorsitzende ist seit vielen Jahren Gaby Schnell. An der Jubiläumsveranstaltung hält NRW-Minister Karl-Josef Laumann die Festrede und lobt das große Engagement des Seniorenbeirates.

    Foto: mas

    Empfehlen
  • Nun ist es „amtlich“: Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dass die Johannes- und die Borndalgrundschule zusammengelegt werden. Sie sollen künftig in die Ludgeri-Schule ziehen.

    So., 30.12.2018

    Nun ist es „amtlich“: Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dass die Johannes- und die Borndalgrundschule zusammengelegt werden. Sie sollen künftig in die Ludgeri-Schule ziehen.

    Foto: mas

    Empfehlen
  • Aus dem Kaplan Stepan Sharko wird Pfarrer Sharko. Diese Entscheidung fällt die Bistumsleitung. Der 40-Jährige Sharko ist sogenannter Priester der Weltkirche.

    So., 30.12.2018

    Aus dem Kaplan Stepan Sharko wird Pfarrer Sharko. Diese Entscheidung fällt die Bistumsleitung. Der 40-Jährige Sharko ist sogenannter Priester der Weltkirche.

    Foto: mas

    Empfehlen
  • Auf dem roten Teppich werden die Gäste des Films „Eises Kälte“ vor dem Eingang zur Gooiker Halle empfangen.

    So., 30.12.2018

    Auf dem roten Teppich werden die Gäste des Films „Eises Kälte“ vor dem Eingang zur Gooiker Halle empfangen.

    Empfehlen
  • Freuen sich über den Erfolg des Filmes „Eises Kälte“: Regisseur Roland Busch (links) und Autor Klaus Kormann.

    So., 30.12.2018

    Freuen sich über den Erfolg des Filmes „Eises Kälte“: Regisseur Roland Busch (links) und Autor Klaus Kormann.

    Empfehlen
  • Nach den Plänen des Düsseldorfers Büros Scape soll der Marktplatz umgebaut werden.

    So., 30.12.2018

    Nach den Plänen des Düsseldorfers Büros Scape soll der Marktplatz umgebaut werden.

    Empfehlen
  • Prof. Dr. Stefan Schlatt wird im münsterischen Dom zum Ständigen Diakon mit Zivilberuf geweiht. Im Hauptberuf ist Schlatt Leiter des Zentrums für Reproduktionsmedizin an der Uni in Münster.

    So., 30.12.2018

    Prof. Dr. Stefan Schlatt wird im münsterischen Dom zum Ständigen Diakon mit Zivilberuf geweiht. Im Hauptberuf ist Schlatt Leiter des Zentrums für Reproduktionsmedizin an der Uni in Münster.

    Empfehlen
3583960
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021