Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Zeitungsangebote Digitale Angebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Nette Plätzchen im Grünen

zum Artikel    

1 von 48 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • Unter anderem auf der Route des „Tecklenburger Bergpfades“ können sich Wanderer auf einer großen Liege relaxed zurücklehnen.

    Do., 01.04.2021

    Unter anderem auf der Route des „Tecklenburger Bergpfades“ können sich Wanderer auf einer großen Liege relaxed zurücklehnen.

    Foto: Tecklenburger Land Tourismus

    Empfehlen
  • Mitten im Wald am Leedener Berg findet sich eine Gedenkstätte für im Krieg Gefallene.

    Do., 01.04.2021

    Mitten im Wald am Leedener Berg findet sich eine Gedenkstätte für im Krieg Gefallene.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Ein netter Gruß des Lengericher Heimatvereins an Ausflügler.

    Do., 01.04.2021

    Ein netter Gruß des Lengericher Heimatvereins an Ausflügler.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Der Grüne Raum in Lengerich ist zurzeit österlich geschmückt. Dabei handelt es sich um eine Kunst-Skulptur, die angelegt ist wie ein kleines Amphitheater.

    Do., 01.04.2021

    Der Grüne Raum in Lengerich ist zurzeit österlich geschmückt. Dabei handelt es sich um eine Kunst-Skulptur, die angelegt ist wie ein kleines Amphitheater.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Teutoschleifchen und Teutoschleife – diese Hinweise finden sich auch in den Füßen von Bänken und Liegen am Wegesrand.

    Do., 01.04.2021

    Teutoschleifchen und Teutoschleife – diese Hinweise finden sich auch in den Füßen von Bänken und Liegen am Wegesrand.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Traute Zweisamkeit an den Königsteichen in Tecklenburg.

    Do., 01.04.2021

    Traute Zweisamkeit an den Königsteichen in Tecklenburg.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Wegehinweise lassen sich auch an der Lehne einer Bank platzieren.

    Do., 01.04.2021

    Wegehinweise lassen sich auch an der Lehne einer Bank platzieren.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Ein Brett und ein paar Baumstumpfe – es braucht nicht viel für ein sonniges Plätzchen. Im Hintergrund ist zu sehen, was der Borkenkäfer in den Fichtenbeständen im Teuto angerichtet hat.

    Do., 01.04.2021

    Ein Brett und ein paar Baumstumpfe – es braucht nicht viel für ein sonniges Plätzchen. Im Hintergrund ist zu sehen, was der Borkenkäfer in den Fichtenbeständen im Teuto angerichtet hat.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Steinbrüche prägen den Teutoburger Wald zwischen Brochterbeck und Lienen. An verschiedenen Stellen gewähren Ausblicksplattformen Einblicke. Diese befindet sich oberhalb von Calcis.

    Do., 01.04.2021

    Steinbrüche prägen den Teutoburger Wald zwischen Brochterbeck und Lienen. An verschiedenen Stellen gewähren Ausblicksplattformen Einblicke. Diese befindet sich oberhalb von Calcis.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Ein Fernglas sollte mitnehmen, wer im Naturschutzgebiet Lilienvenn in Kattenvenne seine Wanderung oder Radtour unterbricht. Vom Beobachtungsturm lässt sich die Vogelwelt erkunden.

    Do., 01.04.2021

    Ein Fernglas sollte mitnehmen, wer im Naturschutzgebiet Lilienvenn in Kattenvenne seine Wanderung oder Radtour unterbricht. Vom Beobachtungsturm lässt sich die Vogelwelt erkunden.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Mitten im Wald zwischen Tecklenburg und Brochterbeck kreuzen mehrere Wanderwege. Dort bietet ein großer Pilz Schutz vor wind und Wetter.

    Do., 01.04.2021

    Mitten im Wald zwischen Tecklenburg und Brochterbeck kreuzen mehrere Wanderwege. Dort bietet ein großer Pilz Schutz vor wind und Wetter.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Die Schützen Hohne-Niedermark haben diese rustikale Sitzgruppe aufgestellt.

    Do., 01.04.2021

    Die Schützen Hohne-Niedermark haben diese rustikale Sitzgruppe aufgestellt.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Die Schützen Exterheide-Meesenburg gehören zu jenen Vereinen, die sich um das Wohl von Wanderern und Radfahrern verdient machen.

    Do., 01.04.2021

    Die Schützen Exterheide-Meesenburg gehören zu jenen Vereinen, die sich um das Wohl von Wanderern und Radfahrern verdient machen.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Ladbergen Tecklenburger Land Rast Rastplätze für Wanderer und Radfahrer

    Do., 01.04.2021

    Ladbergen Tecklenburger Land Rast Rastplätze für Wanderer und Radfahrer

    Foto: Birga Jelinek

    Empfehlen
  • Der Kaiser-Pavillon am Niedermarker See in Lengerich. Ein nettes Plätzchen – leider trübt ab und an Vandalismus das Bild.

    Do., 01.04.2021

    Der Kaiser-Pavillon am Niedermarker See in Lengerich. Ein nettes Plätzchen – leider trübt ab und an Vandalismus das Bild.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Ein Fernglas sollte mitnehmen, wer im Naturschutzgebiet Lilienvenn in Kattenvenne seine Wanderung oder Radtour unterbricht. Vom Beobachtungsturm lässt sich die Vogelwelt erkunden.

    Do., 01.04.2021

    Ein Fernglas sollte mitnehmen, wer im Naturschutzgebiet Lilienvenn in Kattenvenne seine Wanderung oder Radtour unterbricht. Vom Beobachtungsturm lässt sich die Vogelwelt erkunden.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Weit und breit nichts, was den Blick ins Münsterland einschränken könnte: In Brochterbeck steht diese Bank an einem tollen Aussichtspunkt, Der Wind kann hier aber auch schon mal mit einer steifen Brise wehen.

    Do., 01.04.2021

    Weit und breit nichts, was den Blick ins Münsterland einschränken könnte: In Brochterbeck steht diese Bank an einem tollen Aussichtspunkt, Der Wind kann hier aber auch schon mal mit einer steifen Brise wehen.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Von der Alex Schotte Hütte am Hermannsweg geht der Blick weit ins Osnabrücker Land.

    Do., 01.04.2021

    Von der Alex Schotte Hütte am Hermannsweg geht der Blick weit ins Osnabrücker Land.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Auf einem Hügel an der Windmühlenstraße steht diese Bank mit Blick gen Nordwest.

    Do., 01.04.2021

    Auf einem Hügel an der Windmühlenstraße steht diese Bank mit Blick gen Nordwest.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Nicht alltäglich: Ein Türmchen wartet am Exterheider Damm in Lengerich auf Ausflügler.

    Do., 01.04.2021

    Nicht alltäglich: Ein Türmchen wartet am Exterheider Damm in Lengerich auf Ausflügler.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Gutes Schuhwerk braucht, wer per pedes Kilometer um Kilometer zurücklegt. Symbolhaft und  kunstvoll in Szene gesetzt am Postdamm in Lienen.

    Do., 01.04.2021

    Gutes Schuhwerk braucht, wer per pedes Kilometer um Kilometer zurücklegt. Symbolhaft und kunstvoll in Szene gesetzt am Postdamm in Lienen.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Weithin bekannt: Am  Parkplatz Münsterlandblick können sich Gäste auch niederlassen.

    Do., 01.04.2021

    Weithin bekannt: Am Parkplatz Münsterlandblick können sich Gäste auch niederlassen.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Der Grüne Raum in Lengerich ist zurzeit österlich geschmückt. Dabei handelt es sich um eine Kunst-Skulptur, die angelegt ist wie ein kleines Amphitheater.

    Do., 01.04.2021

    Der Grüne Raum in Lengerich ist zurzeit österlich geschmückt. Dabei handelt es sich um eine Kunst-Skulptur, die angelegt ist wie ein kleines Amphitheater.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Ladbergen Tecklenburger Land Rasten Rastplätze Wanderer Radfahrer

    Do., 01.04.2021

    Ladbergen Tecklenburger Land Rasten Rastplätze Wanderer Radfahrer

    Foto: Birger Jelinek

    Empfehlen
  • Die Gemeinden Lienen und Glandorf haben diesen Rastplatz direkt hinter der Landesgrenze gemeinsam angelegt.

    Do., 01.04.2021

    Die Gemeinden Lienen und Glandorf haben diesen Rastplatz direkt hinter der Landesgrenze gemeinsam angelegt.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Neben den Freibad in Tecklenburg steht eine Bank an einem Platz, von dem aus einst Otto Modersohn das Bergstädtchen malte.

    Do., 01.04.2021

    Neben den Freibad in Tecklenburg steht eine Bank an einem Platz, von dem aus einst Otto Modersohn das Bergstädtchen malte.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Gut pausieren lässt es sich am Postdamm in Lienen.

    Do., 01.04.2021

    Gut pausieren lässt es sich am Postdamm in Lienen.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Von der Alex Schotte Hütte am Hermannsweg geht der Blick weit ins Osnabrücker Land

    Do., 01.04.2021

    Von der Alex Schotte Hütte am Hermannsweg geht der Blick weit ins Osnabrücker Land

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Wer die Aussicht aufs Wasser genießen möchte, findet mehrere Bänke entlang des Dortmund-Ems-Kanals. Vom Parkplatz am Hafen Ladbergen, der bezeichnenderweise an der Straße „Am Kanal“ liegt, kann man einen Spaziergang entlang des Gewässers starten.

    Do., 01.04.2021

    Wer die Aussicht aufs Wasser genießen möchte, findet mehrere Bänke entlang des Dortmund-Ems-Kanals. Vom Parkplatz am Hafen Ladbergen, der bezeichnenderweise an der Straße „Am Kanal“ liegt, kann man einen Spaziergang entlang des Gewässers starten.

    Foto: Birger Jelinek

    Empfehlen
  • Für „Dack üövern Kopp“ hat der Schützenverein Ladbergen-Hölter in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ladbergen gesorgt. Auf dem Grund der Familie Kemna an der Ecke Telgter Damm/ Kammerhaar finden erschöpfte Wanderer und Ausflügler eine wetterfeste Möglichkeit, um sich auszuruhen und den Blick in die Landschaft zu genießen.

    Do., 01.04.2021

    Für „Dack üövern Kopp“ hat der Schützenverein Ladbergen-Hölter in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ladbergen gesorgt. Auf dem Grund der Familie Kemna an der Ecke Telgter Damm/ Kammerhaar finden erschöpfte Wanderer und Ausflügler eine wetterfeste Möglichkeit, um sich auszuruhen und den Blick in die Landschaft zu genießen.

    Foto: Birger Jelinek

    Empfehlen
  • Am Dorfteich in Brochterbeck gibt es gleich eine ganze Reihe von Bänken zum Rasten. Platz genug also für viele Ausflügler selbst in Corona-Zeiten.

    Do., 01.04.2021

    Am Dorfteich in Brochterbeck gibt es gleich eine ganze Reihe von Bänken zum Rasten. Platz genug also für viele Ausflügler selbst in Corona-Zeiten.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Manch eine Bank ist noch mit einem Spruch versehen.

    Do., 01.04.2021

    Manch eine Bank ist noch mit einem Spruch versehen.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Ein Ehepaar aus Westbevern macht Rast mit Blick gen Osnabrücker Land. Für die Frau war es die Premierenfahrt mit ihrem neuen E-Bike. Der Teuto diente als ideale Teststrecke.

    Do., 01.04.2021

    Ein Ehepaar aus Westbevern macht Rast mit Blick gen Osnabrücker Land. Für die Frau war es die Premierenfahrt mit ihrem neuen E-Bike. Der Teuto diente als ideale Teststrecke.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Auch ein Hund auf Wanderschaft braucht ab und an eine Pause und das passende Plätzchen dafür.

    Do., 01.04.2021

    Auch ein Hund auf Wanderschaft braucht ab und an eine Pause und das passende Plätzchen dafür.

    Foto: Birger Jelinek

    Empfehlen
  • Hinter der Stiftskirche in Leeden bietet diese Figur Wanderern und Radlern Gesellschaft. Wer länger bleibt, kann sich die Zeit auch noch mit Lesen vertreiben. Ein Bücherkiste steht bereit.

    Do., 01.04.2021

    Hinter der Stiftskirche in Leeden bietet diese Figur Wanderern und Radlern Gesellschaft. Wer länger bleibt, kann sich die Zeit auch noch mit Lesen vertreiben. Ein Bücherkiste steht bereit.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Die Beine baumeln lassen kann man auf dieser Bank in Leeden.

    Do., 01.04.2021

    Die Beine baumeln lassen kann man auf dieser Bank in Leeden.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Mitten in Leeden bietet sich reichlich Platz und Gelegenheit für eine Rast.

    Do., 01.04.2021

    Mitten in Leeden bietet sich reichlich Platz und Gelegenheit für eine Rast.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Die Fastnacht Niederdorf bietet Tisch und Bank.

    Do., 01.04.2021

    Die Fastnacht Niederdorf bietet Tisch und Bank.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Wer in Ladbergen (im Bild), Lengerich, Lienen oder Tecklenburg zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann vielerorts in schöner Umgebung eine Pause genießen.

    Do., 01.04.2021

    Wer in Ladbergen (im Bild), Lengerich, Lienen oder Tecklenburg zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann vielerorts in schöner Umgebung eine Pause genießen.

    Foto: Birga Jelinek

    Empfehlen
  • In Wechte haben Oldtimerfreunde und Schützenverein eine komfortable Hütte hingestellt.

    Do., 01.04.2021

    In Wechte haben Oldtimerfreunde und Schützenverein eine komfortable Hütte hingestellt.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Nicht alltäglich: Ein Türmchen wartet am Exterheider Damm in Lengerich auf Ausflügler.

    Do., 01.04.2021

    Nicht alltäglich: Ein Türmchen wartet am Exterheider Damm in Lengerich auf Ausflügler.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Die Schützen Exterheide-Meesenburg gehören zu jenen Vereinen, die sich um das Wohl von Wanderern und Radfahrern verdient machen.

    Do., 01.04.2021

    Die Schützen Exterheide-Meesenburg gehören zu jenen Vereinen, die sich um das Wohl von Wanderern und Radfahrern verdient machen.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Vor der Arche in Tecklenburg wurde passenderweise eine Bank in Form eines Schiffes aufgestellt.

    Do., 01.04.2021

    Vor der Arche in Tecklenburg wurde passenderweise eine Bank in Form eines Schiffes aufgestellt.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • An mancher Sitzgelegenheit für Ausflügler nagt der Zahn der Zeit.

    Do., 01.04.2021

    An mancher Sitzgelegenheit für Ausflügler nagt der Zahn der Zeit.

    Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

    Empfehlen
  • Auch daran wird gedacht: Sollte etwas passieren, kann Hilfe an den richtigen Ort gerufen werden.

    Do., 01.04.2021

    Auch daran wird gedacht: Sollte etwas passieren, kann Hilfe an den richtigen Ort gerufen werden.

    Foto: Birga Jelinek

    Empfehlen
  • Für ein „Dack üövern Kopp“ hat der Schützenverein Ladbergen-Hölter in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ladbergen gesorgt. Auf dem Grund der Familie Kemna an der Ecke Telgter Damm/ Kammerhaar finden erschöpfte Wanderer und Ausflügler eine wetterfeste Möglichkeit, um sich auszuruhen und den Blick in die Landschaft zu genießen. Österlich geschmückt und mit frischen Blumen auf dem Tisch sorgt man hier dafür, dass das Weitergehen sicher schwer fällt.

    Do., 01.04.2021

    Für ein „Dack üövern Kopp“ hat der Schützenverein Ladbergen-Hölter in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ladbergen gesorgt. Auf dem Grund der Familie Kemna an der Ecke Telgter Damm/ Kammerhaar finden erschöpfte Wanderer und Ausflügler eine wetterfeste Möglichkeit, um sich auszuruhen und den Blick in die Landschaft zu genießen. Österlich geschmückt und mit frischen Blumen auf dem Tisch sorgt man hier dafür, dass das Weitergehen sicher schwer fällt.

    Foto: Birga Jelinek

    Empfehlen
  • Wer die Aussicht aufs Wasser genießen möchte, findet mehrere Bänke entlang des Dortmund-Ems-Kanals. Vom Parkplatz am Hafen Ladbergen, der bezeichnenderweise an der Straße „Am Kanal“ liegt, kann man einen Spaziergang entlang des Gewässers starten.

    Do., 01.04.2021

    Wer die Aussicht aufs Wasser genießen möchte, findet mehrere Bänke entlang des Dortmund-Ems-Kanals. Vom Parkplatz am Hafen Ladbergen, der bezeichnenderweise an der Straße „Am Kanal“ liegt, kann man einen Spaziergang entlang des Gewässers starten.

    Foto: Birga Jelinek

    Empfehlen
  • Für „Dack üövern Kopp“ hat der Schützenverein Ladbergen-Hölter in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ladbergen gesorgt. Auf dem Grund der Familie Kemna an der Ecke Telgter Damm/ Kammerhaar finden erschöpfte Wanderer und Ausflügler eine wetterfeste Möglichkeit, um sich auszuruhen und den Blick in die Landschaft zu genießen.

    Do., 01.04.2021

    Für „Dack üövern Kopp“ hat der Schützenverein Ladbergen-Hölter in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ladbergen gesorgt. Auf dem Grund der Familie Kemna an der Ecke Telgter Damm/ Kammerhaar finden erschöpfte Wanderer und Ausflügler eine wetterfeste Möglichkeit, um sich auszuruhen und den Blick in die Landschaft zu genießen.

    Foto: Birga Jelinek

    Empfehlen
4395987
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021