Die Corona-Schnellteststelle des DRK
-
Fr., 19.03.2021
Die Schnellteststelle des Nordwalder DRK hat den Betrieb aufgenommen. In einer Stunde können 20 Schnelltests auf Corona gemacht werden.
Foto: Vera Szybalski -
Fr., 19.03.2021
Wer die Schnellteststelle im Rotkreuzheim an der Bahnhofstraße 40 betritt, muss sich zunächst die Hände desinfizieren.
Foto: Vera Szybalski -
Fr., 19.03.2021
Nachdem online ein Termin reserviert wurde, erhalten die Personen per E-Mail einen QR-Code. Dieser Code sollte auf dem Smartphone oder ausgedruckt mitgebracht werden. Damit kann die Person direkt registriert werden.
Foto: Vera Szybalski -
Fr., 19.03.2021
Das Nordwalder DRK wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde unterstützt, wie hier Ordnungsamtsleiterin Dagmar Hilgenbrink.
Foto: Vera Szybalski -
Fr., 19.03.2021
Bevor die Einsatzkräfte bei Nordwaldes DRK-Vorsitzendem Christoph Brodesser den Nasenabstrich machen, wird zunächst Fieber gemessen.
Foto: Vera Szybalski -
Fr., 19.03.2021
Nach dem Nasenabstrich wird geguckt, ib sich das Kontrollfeld verfärbt. Wenn das der Fall ist, kann die getestete Person das Rotkreuzheim wieder verlassen. Das Ergebnis wird im Anschluss per Telefon - bei einem negativen Test per Nachricht, bei einem positiven per Anruf - mitgeteilt.
Foto: Vera Szybalski