Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Zeitungsangebote Digitale Angebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Mitfeiern via Youtube

zum Artikel    

1 von 14 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • Ihm war die Fahrtzeit nach Rietavasnie zu lang: Bernd Schweighöfer, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins.

    Di., 16.03.2021

    Ihm war die Fahrtzeit nach Rietavasnie zu lang: Bernd Schweighöfer, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Applaus für die litauische Sängerin Ausra Liutkute auf der Leinwand aus der Bürgerscheune in Saerbeck (von links): Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg, Bernd Schweighöfer (Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Rietavas-Saerbeck), Wilfried Roos (Saerbecks Bürgermeister bis 2020) und Hermann-Josef Willebrandt (früherer Vorsitzender des Partnerschaftsvereins).

    Di., 16.03.2021

    Applaus für die litauische Sängerin Ausra Liutkute auf der Leinwand aus der Bürgerscheune in Saerbeck (von links): Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg, Bernd Schweighöfer (Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Rietavas-Saerbeck), Wilfried Roos (Saerbecks Bürgermeister bis 2020) und Hermann-Josef Willebrandt (früherer Vorsitzender des Partnerschaftsvereins).

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Ein ITler streamt die Rede des früheren Bürgermeisters Wilfried Roos in die gemeinde Videokonferenz der Partnergemeinde Rietavas und Saerbeck.

    Di., 16.03.2021

    Ein ITler streamt die Rede des früheren Bürgermeisters Wilfried Roos in die gemeinde Videokonferenz der Partnergemeinde Rietavas und Saerbeck.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass die Jubiläumsfeier 20 Jahre Rietavas-Saerbeck mit sehr wenigen Teilnehmern in der Bürgerscheune lief. Via Videokonferenz und Youtube konnten trotzdem alle mitfeiern.

    Di., 16.03.2021

    Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass die Jubiläumsfeier 20 Jahre Rietavas-Saerbeck mit sehr wenigen Teilnehmern in der Bürgerscheune lief. Via Videokonferenz und Youtube konnten trotzdem alle mitfeiern.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Moderierte auf Saerbecker Seite das Programm der Jubiläumsfeier: Lijana Lidekaskaite aus Rietavas, die 2013 als europäische Freiwillige in Saerbeck im Jugendzentrum gearbeitet hat.

    Di., 16.03.2021

    Moderierte auf Saerbecker Seite das Programm der Jubiläumsfeier: Lijana Lidekaskaite aus Rietavas, die 2013 als europäische Freiwillige in Saerbeck im Jugendzentrum gearbeitet hat.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Betonte das persönlich Verbindende zwischen den Menschen und den europäischen Gedanken: Dr. Tobias Lehberg, Bürgermeister der Partnergemeinde Saerbeck.

    Di., 16.03.2021

    Betonte das persönlich Verbindende zwischen den Menschen und den europäischen Gedanken: Dr. Tobias Lehberg, Bürgermeister der Partnergemeinde Saerbeck.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass die Jubiläumsfeier 20 Jahre Rietavas-Saerbeck mit sehr wenigen Teilnehmern in der Bürgerscheune lief. Via Videokonferenz und Youtube konnten trotzdem alle mitfeiern.

    Di., 16.03.2021

    Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass die Jubiläumsfeier 20 Jahre Rietavas-Saerbeck mit sehr wenigen Teilnehmern in der Bürgerscheune lief. Via Videokonferenz und Youtube konnten trotzdem alle mitfeiern.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Als Videoeinspieler: Glückwünsche mit Untertitel zum Jubiläum der Gemeindepartnerschaft vom deutschen Botschafter in Litauen, Matthias Sonn.

    Di., 16.03.2021

    Als Videoeinspieler: Glückwünsche mit Untertitel zum Jubiläum der Gemeindepartnerschaft vom deutschen Botschafter in Litauen, Matthias Sonn.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • So sah es im Livestream auf der Leinwand in der Bürgerscheune aus: Albinas Maslauskas (Vorsitzender des Partnerschaftsvereins in Rietavas) mit dem Bürgermeister Antanas Cerneckis, daneben das Videofenster mit der Moderatorin und Übersetzerin Virginija Canino und unten die Teilnehmer der Jubiläumsfeier in der Bürgerscheune in Saerbeck.

    Di., 16.03.2021

    So sah es im Livestream auf der Leinwand in der Bürgerscheune aus: Albinas Maslauskas (Vorsitzender des Partnerschaftsvereins in Rietavas) mit dem Bürgermeister Antanas Cerneckis, daneben das Videofenster mit der Moderatorin und Übersetzerin Virginija Canino und unten die Teilnehmer der Jubiläumsfeier in der Bürgerscheune in Saerbeck.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Begrüßte die litauuischen Teilnehmer in ihrer Muttersprache: Hermann-Josef Willebrandt, vor 20 Jahren der erste Vorsitzende des Saerbecker Partnerschaftsvereins.

    Di., 16.03.2021

    Begrüßte die litauuischen Teilnehmer in ihrer Muttersprache: Hermann-Josef Willebrandt, vor 20 Jahren der erste Vorsitzende des Saerbecker Partnerschaftsvereins.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Technik statt Gäste: Die Jubilläumsfeier anlässlich von 20 Jahren Gemeindepartnerschaft Rietavas-Saerbeck lief in Präsenz mit ganz wenig Beteiligten und war als Liveestream für alle auf Youtube zu sehen.

    Di., 16.03.2021

    Technik statt Gäste: Die Jubilläumsfeier anlässlich von 20 Jahren Gemeindepartnerschaft Rietavas-Saerbeck lief in Präsenz mit ganz wenig Beteiligten und war als Liveestream für alle auf Youtube zu sehen.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Musikalischer Beitrag zur Jubiläumsfeier: Die Saerbeckerin Emeli Flat mit der Gitarre.

    Di., 16.03.2021

    Musikalischer Beitrag zur Jubiläumsfeier: Die Saerbeckerin Emeli Flat mit der Gitarre.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Jubiläumsfeier 20 Jahre Gemeindepartnerschaft Rietavas-Saerbeck als Videokonferenz in der Bürgerscheune.

    Di., 16.03.2021

    Jubiläumsfeier 20 Jahre Gemeindepartnerschaft Rietavas-Saerbeck als Videokonferenz in der Bürgerscheune.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
  • Hermann Josef Willebrand ist mit seiner Jubiläumsrede gerade fertig, Lijana Lidekauskaite übersetzt noch.

    Di., 16.03.2021

    Hermann Josef Willebrand ist mit seiner Jubiläumsrede gerade fertig, Lijana Lidekauskaite übersetzt noch.

    Foto: Gemeinde Saerbeck

    Empfehlen
4385608
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021