Steinfurter Ereignisse des Jahres 2020
-
Do., 31.12.2020
Im September wird Claudia Bögel-Hoyer erneut zur Bürgermeisterin von Steinfurt gewählt. Der Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern fällt deutlich aus.
Foto: dru -
Do., 31.12.2020
Im August wird die Schließung eines der bekanntesten Einkaufsadressen der Kreisstadt bekannt: Ulla und Günther Schwarte geben bekannt, ihr Geschäft an der Steinstraße nur noch bis Jahresende weiterführen zu wollen.
Foto: Drunkenmölle -
Do., 31.12.2020
Wider das Vergessen: Unter anderem am früheren Synagogenstandort Kautenstege lässt die Initiative Stolpersteine Infostelen aufstellen, die an die Verbrechen an den Burgsteinfurter Juden während der Nazizeit erinnern sollen.
Foto: Ralph Schippers -
Do., 31.12.2020
Im Sommer nehmen die Planungen für das neue Gesundheitscampus im Weberquartier Formen an: Nach der Entscheidung für die Entwürfe des Büros Kempe Thill aus Rotterdam startet wenig später die vorbereitende Altlastenuntersuchung.
Foto: Ralph Schippers -
Do., 31.12.2020
Es ist eines der Großprojekte in der Stadt: Im August wird Richtfest für den neuen Westflügel des Kreishauses gefeiert.
Foto: Drunkenmölle -
Do., 31.12.2020
Von der ersten Idee bis zur Verwirklichung dauerte es rund acht Jahre: Im Juli zieht das Stadtarchiv vom ehemaligen Behördenhaus in Burgsteinfurt zur ehemaligen Nikomedesschule nach Borghorst um.
Foto: rs