Endspurt an der Baustelle Pfarrkirche
-
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle.
Foto: Klaus Meyer -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle.
Foto: Klaus Meyer -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle. Das Bild zeigt Pfarrer pawel Czarnecki mit einer der zugekauften Fliesen aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“, mit denen der Fliesenteppich komplettiert werden kann.
Foto: Klaus Meyer -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle. Das Bild zeigt eine der zugekauften Fliesen aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“, mit denen der Fliesenteppich komplettiert werden kann.
Foto: Klaus Meyer -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle.
Foto: Klaus Meyer -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle.Die Reinigung und Ausbesserung der Deckenmalereien ist abgeschlossen.
Foto: Klaus Meyer -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle.
Foto: Klaus Meyer -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle.
Foto: Klaus Meyer -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle.Die Reinigung und Ausbesserung der Deckenmalereien ist abgeschlossen.
Foto: Klaus Meyer -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle.Die Reinigung und Ausbesserung der Deckenmalereien ist abgeschlossen.
Foto: Klaus Meyer -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle. In Havixbeck wurde der passende Sandsteinblock für die Fertigung der Altar-Teile, des Ambos und der Stele für die Pieta gefunden.
Foto: Kirchengemeinde -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle. In Havixbeck wurde der passende Sandsteinblock für die Fertigung der Altar-Teile, des Ambos und der Stele für die Pieta gefunden. Pfarrer Pawel Czarnecki, Architektin Monika Göddeker und Bildhauer Stefan Lutterbeck suchten ihn aus.
Foto: Kirchengemeinde -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle. Computer-Darstellung der künftigen Ansicht mit Altar, Ambo und Pieta sowie dem Fliesenteppich. Die Farben werden in natura etwas anders aussehen.
Foto: Monika Göddeker/Architekturbüro Hl -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle. Computer-Darstellung der künftigen Ansicht mit Altar, Ambo und Pieta sowie dem Fliesenteppich. Die Farben werden in natura etwas anders aussehen.
Foto: Monika Göddeker/Architekturbüro Hl -
Mi., 06.01.2021
Seit einem Jahr laufen die Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche, drei Monate stehen noch an bis zur Wiederöffnung. Die WN besuchten zum dritten Mal die Baustelle. Die „Explosionszeichnung“ des neuen Altars zeigt dessen einzelne Bestandteile.
Foto: Monika Göddeker/Architekturbüro Hl