Jazzfestival Münster Shortcut 2020
-
So., 05.01.2020
Das Internationale Jazzfestival Münster findet alle zwei Jahre statt. In dem Jahr dazwischen gibt es einen vergleichsweise kurzen Pausenüberbrücker. "Jazzfestival Münster Shortcut" fand am Sonntag, 5. Januar 2020, statt - mit drei Acts . . .
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Das Große Haus im Theater Münster war - wie stets - ausverkauft.
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Anfang machte die Formation Koma Saxo mit Frans Petter Eldh (Bass), Otis Sandsjö (Saxofon), Jonas Kullhammar (Saxofon), Mikko Innanen (Saxofon) und Christian Lillinger (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Zwei Musiker als Zweite des Abends: Airelle Besson (Trompete) und Lionel Suarez (Akkordeon)
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Abschluss markierte die Formation Pipe Dream mit Hank Roberts (Cello, Gesang), Filippo Vignato (Posaune), Pasquale Mirra (Vibrafon), Giorgio Pacorig (Piano, Fender Rhodes) und Zeno De Rossi (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Anfang machte die Formation Koma Saxo mit Frans Petter Eldh (Bass), Otis Sandsjö (Saxofon), Jonas Kullhammar (Saxofon), Mikko Innanen (Saxofon) und Christian Lillinger (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Abschluss markierte die Formation Pipe Dream mit Hank Roberts (Cello, Gesang), Filippo Vignato (Posaune), Pasquale Mirra (Vibrafon), Giorgio Pacorig (Piano, Fender Rhodes) und Zeno De Rossi (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Anfang machte die Formation Koma Saxo mit Frans Petter Eldh (Bass), Otis Sandsjö (Saxofon), Jonas Kullhammar (Saxofon), Mikko Innanen (Saxofon) und Christian Lillinger (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Abschluss markierte die Formation Pipe Dream mit Hank Roberts (Cello, Gesang), Filippo Vignato (Posaune), Pasquale Mirra (Vibrafon), Giorgio Pacorig (Piano, Fender Rhodes) und Zeno De Rossi (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Anfang machte die Formation Koma Saxo mit Frans Petter Eldh (Bass), Otis Sandsjö (Saxofon), Jonas Kullhammar (Saxofon), Mikko Innanen (Saxofon) und Christian Lillinger (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Abschluss markierte die Formation Pipe Dream mit Hank Roberts (Cello, Gesang), Filippo Vignato (Posaune), Pasquale Mirra (Vibrafon), Giorgio Pacorig (Piano, Fender Rhodes) und Zeno De Rossi (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Anfang machte die Formation Koma Saxo mit Frans Petter Eldh (Bass), Otis Sandsjö (Saxofon), Jonas Kullhammar (Saxofon), Mikko Innanen (Saxofon) und Christian Lillinger (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Anfang machte die Formation Koma Saxo mit Frans Petter Eldh (Bass), Otis Sandsjö (Saxofon), Jonas Kullhammar (Saxofon), Mikko Innanen (Saxofon) und Christian Lillinger (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Anfang machte die Formation Koma Saxo mit Frans Petter Eldh (Bass), Otis Sandsjö (Saxofon), Jonas Kullhammar (Saxofon), Mikko Innanen (Saxofon) und Christian Lillinger (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Anfang machte die Formation Koma Saxo mit Frans Petter Eldh (Bass), Otis Sandsjö (Saxofon), Jonas Kullhammar (Saxofon), Mikko Innanen (Saxofon) und Christian Lillinger (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Abschluss markierte die Formation Pipe Dream mit Hank Roberts (Cello, Gesang), Filippo Vignato (Posaune), Pasquale Mirra (Vibrafon), Giorgio Pacorig (Piano, Fender Rhodes) und Zeno De Rossi (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Den Abschluss markierte die Formation Pipe Dream mit Hank Roberts (Cello, Gesang), Filippo Vignato (Posaune), Pasquale Mirra (Vibrafon), Giorgio Pacorig (Piano, Fender Rhodes) und Zeno De Rossi (Schlagzeug).
Foto: Gunnar A. Pier -
So., 05.01.2020
Lust auf mehr Fotos? Die Bilder vom Jazzfestival 2019 gibt es hier .
Foto: Gunnar A. Pier