Stadtbestäubung: eine lyrische Desinfektion
-
Di., 24.03.2020
... Ulrich Bärenfänger an, um mit Robert Gernhardt Rassisten zu entlarven.
Foto: kok -
Di., 24.03.2020
Durch die Stadt laufen durften sie nicht, aber im Internet trugen zahlreiche Münsteraner zum Welttag der Poesie ihr Gedicht vor: U.a. Toto Hölters Kleines Gedichtchen von Ringelnatz
Foto: kok -
Di., 24.03.2020
Philip Gregor Grüneberg: „Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst“ Christian Morgenstern
Foto: kok -
Di., 24.03.2020
Hannes und Sophia Demming haben aus dem Wort „Pandemie“ eine lyrische Etüde geschrieben, die drei Mal laut zu lesen ist: Erst stockend, dann verbindend und dann im freien Wechsel.
Foto: Demming
4175983