Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Zeitungsangebote Digitale Angebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Wie das Virus über Münster kam

zum Artikel    

1 von 62 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • COLOURBOX43663692

    Mi., 10.02.2021

    Seit dem 26. Februar des vergangenen Jahres hat das Coronavirus auch Münster fest im Griff. Eine Chronologie von den ersten Empfehlungen zur Infektionshygiene bis zur Eröffnung des Impfzentrums in der Halle Münsterland.

    Foto: colourbox.de

    Empfehlen
  • 26_februar_20_colourbox_de

    Mi., 10.02.2021

    26. Februar: Stadt Münster veröffentlicht Empfehlungen zur Infektionshygiene

    Foto: colourbox.de

    Empfehlen
  • 27_februar_20_martin_kalitschke

    Mi., 10.02.2021

    27. Februar: Vorab-Ankündigung eines Corona-Krisenstabs

    Foto: Martin Kalitschke

    Empfehlen
  • 29_februar_20_colourbox_de

    Mi., 10.02.2021

    29. Februar: Erste registrierte Corona-Infektion in Münster

    Foto: colourbox.de

    Empfehlen
  • 02_maerz_20_matthias_ahlke

    Mi., 10.02.2021

    2. März: Erste Sitzung des Krisenstabs

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • 02_maerz_umwidmung_dpa

    Mi., 10.02.2021

    2. März: Systematische Umwidmung von normalen Krankenhausbetten in "Corona-Betten" gestartet

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 02_maerz_20_transparenz_screenshot

    Mi., 10.02.2021

    2. März: Transparenzoffensive der Stadt gestartet (Web)

    Foto: Screenshot

    Empfehlen
  • 04_maerz_matthias_ahlke

    Mi., 10.02.2021

    4. März: Erste Kita präventiv geschlossen

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • 05_maerz_matthias_ahlke

    Mi., 10.02.2021

    5. März: Erste Schule präventiv geschlossen

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • 10_maerz_20_matthias_ahlke

    Mi., 10.02.2021

    10. März: Send-Absage

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • 13_maerz_20_colourbox_de

    Mi., 10.02.2021

    13. März: Stadt untersagt Club- und Tanzveranstaltungen

    Foto: colourbox.de

    Empfehlen
  • 14_maerz_20_colourbox_de

    Mi., 10.02.2021

    14. März: Ankauf von 500.000 Materialien zum Schutz v.a. in systemrelevanten Einrichtungen

    Foto: colourbox.de

    Empfehlen
  • 16_maerz_20_dpa

    Mi., 10.02.2021

    16. März: Land schließt alle Schulen und Kitas

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 18_maerz_20_klaus_meyer

    Mi., 10.02.2021

    18. März: Lockdown – Allgemeinverfügung der Stadt zur Schließung von Einrichtungen, Geschäften, Lokalen, Sportanlagen, Kultureinrichtungen usw. sowie Verbot von Veranstaltungen; sukzessive verschärfte Auflagen am Wochenmarkt, der aber dauerhaft erhalten bleibt

    Foto: Klaus Meyer

    Empfehlen
  • 26_maerz_20_kvwl_katrin_juenemann

    Mi., 10.02.2021

    26. März Therapiezentrum mit KVWL in Uppenberg-Schule eingerichtet

    Foto: Katrin Jünemann

    Empfehlen
  • 26_maerz_20_dpa

    Mi., 10.02.2021

    26. März: Erster Corona-Todesfall in Münster

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 30_maerz_20_matthias_ahlke

    Mi., 10.02.2021

    30. März: Einrichtung einer "Kommunalen Krankenhilfe-Einrichtung" im DRK-Institut, Sperlichstraße, zur Entlastung von Krankenhäusern

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • 31_maerz_20_presseamt_muenster

    Mi., 10.02.2021

    31. März: zwei Anlauf- und Versorgungsstellen für wohnungslose Menschen

    Foto: Presseamt Münster

    Empfehlen
  • 14_april_20_dpa

    Mi., 10.02.2021

    14. April: "Münsters gute Naht" – Masken-Aktion mit Kirchen und Apothekerkammer

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 20_arpil_20_oliver_werner

    Mi., 10.02.2021

    20. April: Münster führt als erste Großstadt in NRW die Maskenpflicht ein; später zieht Landesregierung mit allgemeiner Maskenpflicht nach; parallel laufen erste Lockerungen an

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 30_april_20_oliver_werner

    Mi., 10.02.2021

    30. April: Gastro-Gipfel und andere Maßnahmen zur Dämpfung wirtschaftlicher und kultureller Folgeschäden

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 11_mai_20_peter_steffen_dpa

    Mi., 10.02.2021

    11. Mai: Entscheidung, Erntehelfer/innen auf drei Bauernhöfen zu testen

    Foto: Peter Steffen/dpa

    Empfehlen
  • 10_juni_20_stadt_muenster

    Mi., 10.02.2021

    10. Juni: 41. und vorerst letzte Sitzung des Krisenstabes

    Foto: Stadt Münster

    Empfehlen
  • 23_juni_20_gunnar_a_pier

    Mi., 10.02.2021

    23. Juni: Wiederaufnahme des Krisenstabes wegen schwerer Ausbruchsgeschehen im Umland

    Foto: Gunnar A. Pier

    Empfehlen
  • august_20_screenshot

    Mi., 10.02.2021

    August: Stark steigende Infektionszahlen in Münster

    Foto: Screenshot

    Empfehlen
  • 20_september_20_pjer_biederstaedt

    Mi., 10.02.2021

    20. September: Großevakuierung von 16.000 Menschen in Mauritz (Blindgängerfund) trotz Corona geglückt

    Foto: Pjer Biederstädt

    Empfehlen
  • 28_september_oliver_werner

    Mi., 10.02.2021

    28. September: Erste Bar wegen eines Ausbruchsgeschehens geschlossen, Grundschulklassen vorsorglich in Quarantäne

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 9_oktober_20_oliver_werner

    Mi., 10.02.2021

    9. Oktober: 50. Sitzung des Corona-Krisenstabs

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 23_oktober_20_oliver_werner

    Mi., 10.02.2021

    23. Oktober: Erste Restaurants wegen Ausbruchsgeschehens geschlossen, 15 Corona-Todesfälle gesamt

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 24_oktober_20_colourbox_de

    Mi., 10.02.2021

    24. Oktober: Stadt überschreitet Inzidenzwert von 35

    Foto: colourbox.de

    Empfehlen
  • 25_oktober_20_Rolf Vennenbernd_dpa

    Mi., 10.02.2021

    25. Oktober: Stadt überschreitet Inzidenz-Grenzwert von 50

    Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

    Empfehlen
  • 26_oktober_20_oliver_werner

    Mi., 10.02.2021

    26. Oktober: Absage aller Weihnachtsmärkte in Münster

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 27_oktober_20_Rolf Vennenbernd_dpa

    Mi., 10.02.2021

    27. Oktober: Maskenpflicht in stark frequentierten Fußgängerzonen

    Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

    Empfehlen
  • 30_oktober_20_Oliver_Auster_dpa

    Mi., 10.02.2021

    30. Oktober: Stadt überschreitet Inzidenz-Grenzwert von 100

    Foto: Oliver Auster/dpa

    Empfehlen
  • 31_oktober_20_matthias_ahlke

    Mi., 10.02.2021

    31. Oktober: Schließung aller Hallenbäder und städtischer Kultureinrichtungen, Hotels, Restaurants etc.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • november_20_oliver_werner

    Mi., 10.02.2021

    November: Weitere Verstärkungen für das "Team Corona" im Gesundheitsamt – nun über 100 Personen

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 2_november_20_Rolf Vennenbernd_dpa

    Mi., 10.02.2021

    2. November: Münsters Inzidenz liegt bei 116,7

    Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

    Empfehlen
  • 6_november_20_mlü

    Mi., 10.02.2021

    6. November: Entzerrung des Unterrichtbeginns in Schulen / Maskenpflicht auf Spielplätzen

    Foto: mlü

    Empfehlen
  • 12_november_20_Frank Molter_dpa

    Mi., 10.02.2021

    12. November: 20 Corona-Todesfälle gesamt in Münster

    Foto: Frank Molter/dpa

    Empfehlen
  • 17_november_20_Amt für Kommunikation_Stadt Münster

    Mi., 10.02.2021

    17. November: Ankündigung des Landes – Münster wird Standort eines Impfzentrums, Federführung bei Feuerwehr

    Foto: Amt für Kommunikation/Stadt Münster

    Empfehlen
  • 19_november_20_Amt für Kommunikation_Stadt Münster

    Mi., 10.02.2021

    19. November: Mobile Raumluftreiniger in 300 Schulräumen eingesetzt

    Foto: Amt für Kommunikation/Stadt Münster

    Empfehlen
  • 20. November 2020 - dpa

    Mi., 10.02.2021

    20. November: Verschärfte Corona-Regeln in Schulen

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 4. Dezember 2020 - Stadt Münster

    Mi., 10.02.2021

    4. Dezember: Stadt startet breit angelegte Kampagne: "#MSgegenCorona"

    Foto: Stadt Münster

    Empfehlen
  • 9. Dezember 2020 - Oliver Werner

    Mi., 10.02.2021

    9. Dezember: Verschärfter Corona-Bußgeldkatalog - 
    Stadt stellt 1,2 Millionen Euro in Übergangsfinanzierung für Aufbau des Impfzentrums bereit

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 15. Dezember 2020 - oliver Werner

    Mi., 10.02.2021

    15. Dezember: Impfzentrum ist betriebsbereit – kann aber aufgrund mangelnder Impfstoffe nicht starten

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 16. Dezember 2020 - Oliver Werner

    Mi., 10.02.2021

    16. Dezember: Stadtverwaltung fährt Betrieb coronabedingt herunter

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 19. Dezember 2020 - hpe

    Mi., 10.02.2021

    19. Dezember: Stresstest im Impfzentrum geglückt

    Foto: hpe

    Empfehlen
  • 23. Dezember 2020 - dpa

    Mi., 10.02.2021

    23. Dezember: Hilfsorganisationen und Feuerwehr unterstützen in Pflegeeinrichtungen bei Abnahme von Corona-Tests

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 27. Dezember 2020 - hpe

    Mi., 10.02.2021

    27. Dezember: Start der Impfkampagne in vollstationären Pflegeeinrichtungen – 180 Personen geimpft

    Foto: hpe

    Empfehlen
  • 8. Januar 2021 - ohw

    Mi., 10.02.2021

    8. Januar: Oberbürgermeister Markus Lewe plant Gedenktag für Corona-Opfer

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 18. Januar 2021 - Ahlke

    Mi., 10.02.2021

    18. Januar: Impfstart in den Krankenhäusern der Stadt – in Eigenregie

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • 31. Dezember 2020 - ohw

    Mi., 10.02.2021

    31. Dezember: Feuerwerksverbot auf zahlreichen Straßen, Plätzen und öffentlichen Anlagen, 50 Corona-Todesfälle gesamt

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • 19. Januar 2021 - dpa

    Mi., 10.02.2021

    19. Januar: Auftakt zur Zweitimpfung in Münsters stationären Einrichtungen

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 20. Januar 2021 - Grafik Ann-Kathrin Schriever

    Mi., 10.02.2021

    20. Januar: Münsters Inzidenz unter 50 – und so soll es auch bis heute (8.Februar) bleiben

    Foto: Ann-Kathrin Schriever

    Empfehlen
  • 22. Januar 2021 - dpa

    Mi., 10.02.2021

    22. Januar: Post vom Landesgesundheitsminister für 17.000 Über-80-Jährige in Münster zum Start im Impfzentrum

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 25. Januar 2021 - Jürgen Christ

    Mi., 10.02.2021

    25. Januar: Impf-Terminvergabe an Über-80-Jährige durch KVWL

    Foto: Jürgen Christ

    Empfehlen
  • 29. Januar 2021 - dpa

    Mi., 10.02.2021

    29. Januar: 90 Corona-Todesfälle in Münster gesamt

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 1. Februar 2021 - Ahlke

    Mi., 10.02.2021

    1. Februar: "Impf-Taxi" soll Transport zum Impfzentrum sichern

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • 3. Februar 2021 - imagoimages

    Mi., 10.02.2021

    3. Februar: Neue Corona-Mutation in Münster registriert

    Foto: imagoimages

    Empfehlen
  • 8. Februar 2021 - Stadt

    Mi., 10.02.2021

    8. Februar: Eröffnung des Impfzentrums Münster unter schwierigen Witterungsbedingungen (Massiver Wintereinbruch)

    Foto: Stadt Münster

    Empfehlen
  • 14. Februar 2021

    Fr., 26.02.2021

    14. Februar: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 11,7

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 18. Februar 2021

    Fr., 26.02.2021

    18. Februar: 100. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus

    Foto: dpa

    Empfehlen
4364583
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021