Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Zeitungsangebote Digitale Angebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Hiltrup – eine Stadt in der Stadt

zum Artikel    

1 von 11 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • Das Hiltruper Frühlingsfest lockt jedes Jahr Jung und Alt auf die Marktallee.

    Mo., 30.03.2020

    Das Hiltruper Frühlingsfest lockt jedes Jahr Jung und Alt auf die Marktallee.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • Das modernisierte Bahnhofsgebäude ist heute ein Veranstaltungsraum für Konzerte und Kunstausstellungen.

    Mo., 30.03.2020

    Das modernisierte Bahnhofsgebäude ist heute ein Veranstaltungsraum für Konzerte und Kunstausstellungen.

    Foto: Grottendieck

    Empfehlen
  • Seine Strahlkraft reicht weit über die Grenzen des Stadtbezirks hinaus.

    Mo., 30.03.2020

    Seine Strahlkraft reicht weit über die Grenzen des Stadtbezirks hinaus.

    Foto: Grottendieck

    Empfehlen
  • Die Prinzbrücke ist ebenfalls ein Wahrzeichen des Stadtteils - allerdings ist sie marode und muss abgerissen werden. Über das Ersatzbauwerk wird seit Jahren gestritten.

    Mo., 30.03.2020

    Die Prinzbrücke ist ebenfalls ein Wahrzeichen des Stadtteils - allerdings ist sie marode und muss abgerissen werden. Über das Ersatzbauwerk wird seit Jahren gestritten.

    Foto: Grottendieck

    Empfehlen
  • Der größte Arbeitgeber in Hiltrup ist mit etwa 2300 Mitarbeitern ist die BASF Coatings. Die Zweigstelle der ehemaligen Max Winkelmann AG (Glasurit) wurde 1903 gegründet.

    Mo., 30.03.2020

    Der größte Arbeitgeber in Hiltrup ist mit etwa 2300 Mitarbeitern ist die BASF Coatings. Die Zweigstelle der ehemaligen Max Winkelmann AG (Glasurit) wurde 1903 gegründet.

    Foto: Archiv

    Empfehlen
  • Das Freibad Hiltrup ist ein Magnet für Badegäste. Dort findet auch regelmäßig der Grundschul-Triathlon mit fast 700 Kindern statt.

    Mo., 30.03.2020

    Das Freibad Hiltrup ist ein Magnet für Badegäste. Dort findet auch regelmäßig der Grundschul-Triathlon mit fast 700 Kindern statt.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • Ein weiteres sportliches Groß-Event ist das Hiltruper Radrennen auf der Marktallee.

    Mo., 30.03.2020

    Ein weiteres sportliches Groß-Event ist das Hiltruper Radrennen auf der Marktallee.

    Empfehlen
  • In der Alten Fahrt Hiltrup des Dortmund-Ems-Kanals findet regelmäßig das 24-Stunden-Schwimmen statt. Zuletzt mussten die Veranstalter jedoch aufgrund der Eichenprozessionsspinner-Plage die Segel streichen.

    Mo., 30.03.2020

    In der Alten Fahrt Hiltrup des Dortmund-Ems-Kanals findet regelmäßig das 24-Stunden-Schwimmen statt. Zuletzt mussten die Veranstalter jedoch aufgrund der Eichenprozessionsspinner-Plage die Segel streichen.

    Foto: Tauchsportclub Münster

    Empfehlen
  • Die St.-Clemens-Kirche wurde 1913 gebaut und ist denkmalgeschützt.

    Mo., 30.03.2020

    Die St.-Clemens-Kirche wurde 1913 gebaut und ist denkmalgeschützt.

    Foto: n.n.

    Empfehlen
  • Der Dortmund-Ems-Kanal trennt Hiltrup-Mitte und Hiltrup-West von dem Ortsteil Hiltrup-Ost.

    Mo., 30.03.2020

    Der Dortmund-Ems-Kanal trennt Hiltrup-Mitte und Hiltrup-West von dem Ortsteil Hiltrup-Ost.

    Empfehlen
  • Zwischen dem TuS-Stadion und dem Altersloher Weg sollen demnächst bis zu 1000 Wohneinheiten entstehen.

    Mo., 30.03.2020

    Zwischen dem TuS-Stadion und dem Altersloher Weg sollen demnächst bis zu 1000 Wohneinheiten entstehen.

    Foto: Jürgen Christ

    Empfehlen
4179044
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021