Zehn Tipps für "Neue Wände"
-
Fr., 05.05.2017
Neue Wege, Samstag, 18 Uhr, Großes Haus: Das Freie Musical-Ensemble bietet Klezmer-Musik, Pop sowie klassische Stücke. Karten: 3,50 bis 6 Euro.
Foto: Stephan Drewianka, www.musical-world.de -
Do., 04.05.2017
Ebenfalls dabei beim Konzertabend am Samstag um 19 Uhr im Kleinen Haus: Die Band Koj. Karten: 4,50 bis 6 Euro.
Foto: WN -
Do., 04.05.2017
Konzertabend mit vier Studentenbands, Samstag, 19 Uhr, Kleines Haus: Es spielen FAT, Die Lieferanten (auf dem Foto zu sehen), The Sea and Ease sowie Koj. Karten: 4,50 bis 6 Euro.
Foto: WN -
Do., 04.05.2017
Liebes Spiel, Samstag, 17 Uhr, Kleines Haus: Das Ensemble Peng sowie diverse Musiker und Autoren bieten eine „musikalische Lesung mit Improtheater“. Karten: 3,50 bis 5 Euro.
Foto: WN -
Do., 04.05.2017
Pianist Leon Jaeckel verspricht eine unterhaltsame One-Man-Show am Klavier. Zu sehen ist das Bühnenspektakel am Samstag um 17 Uhr im kleinen Haus im Rahmen von "Liebes Spiel", einer musikalischen Lesung mit Impro-Theater. Karten: 3,50 bis 5 Euro.
Foto: WN -
Do., 04.05.2017
Die Welt der Nase, Sonntag, 15 Uhr, Kleines Haus: Das Ensemble Reaktanz widmet sich in seiner Performance den Gerüchen. Karten: 3,50 bis 5 Euro.
Foto: WN -
Do., 04.05.2017
Musik und Renaissance-Tanz, Sonntag, 11 Uhr, Kleines Haus: Der Universitätschor, das Ensemble 22 sowie die Renaissance-Tanzgruppe des Hochschulsports bestreiten eine Reise durch die Zeit. Karten: 3,50 bis 5 Euro.
Foto: WN -
Do., 04.05.2017
Lasst die Mode sprechen, Sonntag, 16 Uhr, Großes Haus: Die Schule für Modemacher und das Ensemble Kulturkater kombinieren Mode mit Literatur. Karten: 3,50 bis 6 Euro.
Foto: WN -
Do., 04.05.2017
Wünschelrute, Sonntag, 17 Uhr, Kleines Haus: Die Ensembles Schattengelenk T (Literatur) und Cantilena (Gesang) formulieren gemeinsam ein Statement „gegen den Lärm da draußen“. Karten: 3,50 bis 5 Euro
Foto: WN -
Do., 04.05.2017
Leben am Limit, Samstag, 15.30 Uhr, Großes Haus: Das Tanzensemble des Hochschulsports (auf dem Foto zusehen), die Improschule und die Band Koa karikieren den Alltag der Studenten. Karten: 4 bis 8 Euro.
Foto: WN