Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Zeitungsangebote Digitale Angebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Diese Funktionen sind mit dem LoRaWAN-System möglich

zum Artikel    

1 von 9 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • 1111

    Di., 24.11.2020

    Beim „Long Range Wide Area Network“ handelt es sich um einen simplen Funkübertragungsstandard. Das System wird einmalig installiert. Über kleine Sensoren, die in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden können, werden einfache, aber entscheidende Daten ermittelt und übertragen. Wir zeigen mögliche Nutzen.

    Foto: Colourbox.de

    Empfehlen
  • 111414213

    Di., 24.11.2020

    Mit dem „LoRaWAN“-System kann zum Beispiel das Fernwärmesystem überwacht werden. So machen es auch die Stadtwerke in Münster.

    Foto: dpa (Symbolbild)

    Empfehlen
  • 111839417

    Di., 24.11.2020

    Die Straßenbeleuchtung könnte über das „LoRaWAN“-System gesteuert werden.

    Foto: dpa (Symbolbild)

    Empfehlen
  • 129137400

    Di., 24.11.2020

    Stromzähler können mit dem System aus der Ferne ausgelesen werden.

    Foto: dpa (Symbolbild)

    Empfehlen
  • 131920480

    Di., 24.11.2020

    Die Wasserqualität von Seen und Flüssen kann überprüft werden. In Münster geschieht dies am Aasee.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 132236252

    Di., 24.11.2020

    Die Luftqualität könnte überprüft und transparent dargestellt werden.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 137115252

    Di., 24.11.2020

    Das System könnte volle Mülleimer erkennen. So könnte dafür gesorgt werden, dass diese geleert werden und nichts daneben geschmissen wird.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • COLOURBOX16054671

    Di., 24.11.2020

    Gas- oder Wasserlecks können durch das frühzeitig System erkannt werden. Die Stadtwerke Münster nutzen diese Funktion schon.

    Foto: Colourbox.de

    Empfehlen
  • COLOURBOX34950171

    Di., 24.11.2020

    Die Parkraumüberwachung soll durch das „LoRaWAN“-System perfektioniert werden. Mit Hilfe von Apps könnte man freie Parkplätze anzeigen und so Parksuchverkehre reduzieren.

    Foto: Colourbox.de

    Empfehlen
4318334
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021