Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Digitale Abos Zeitungsabos Aktionsabos Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt Archiv Termine WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ibbenbüren
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Mettingen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Raesfeld
    • Recke
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
    • Westerkappeln
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • K+K Cup
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Münsterland Giro
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • Westerkappeln
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • Weihnachten
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Digitale Abos
    • Zeitungsabos
    • Aktionsabos
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • Archiv
    • Termine
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Die Weihnachtsmärkte 2019 in Münster

zum Artikel    

1 von 6 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • rathaus

    Immer ein beliebter Treffpunkt: Der Glühweinstand im Rathausinnenhof. Der größte und älteste Weihnachtsmarkt in Münster bietet eine große Auswahl an Schmuck- und Kunstgewerbeständen, ein Kinderkarussell und vielseitige kulinarische Angebote für Groß und Klein. Er öffnet, wie alle Weihnachtsmärkte in Münster, am 25. November. Der Weihnachtsmarkt am Rathaus ist bis zum 23. Dezember geöffnet.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • IMG_3437

    Eine sechs Meter hohe Holzpyramide, ein prächtige Krippe und eine Märchenwelt sorgen für weihnachtliche Stimmung auf dem Aegidii-Weihnachtsmarkt. Neben vielen attraktiven Verkaufsständen lockt zudem ein schönes Glockenspiel, das zu jeder halben Stunde erklingt.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • lamberti

    Am Fuße von St. Lamberti öffnet der Lichtermarkt seine Buden. Umgeben von historischen Bogenhäusern und neben einer großen Weihnachtstanne funkeln dort Lichter und Weihnachtsschmuck um die Wette. Ein weiteres Kennzeichen sind die kleinen blauen Spitzdachhäuschen. Der Lichtermarkt schließt bereits am 22. Dezember.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • kiepenkerl

    Rund um das Denkmal des münsterschen Kiepenkerls ist wieder ein kleines Weihnachtsdorf angesiedelt. Urige Stände mit westfälischen Spezialitäten und vielfältigem Kunsthandwerk laden hier ebenso zum Verweilen wie zum gemütlichen Genießen ein. Denn das Weihnachtsdorf am Kiepenkerl bietet auch kulinarische Angebote.

    Foto: Tim Lehmann

    Empfehlen
  • giebelhüüskesmarkt

    Der Jüngste unter den Fünfen: Der Giebelhüüskesmarkt erfreut seine Besucher mit jeder Menge Handwerkskunst und einer Vielzahl besonderer Leckereien. Die einzigartigen Kulisse der Überwasserkirche verleiht ihm zudem ein besonders romantisches Ambiente. Wie der Lamberti-Lichtermarkt schließt auch der Giebelhüüskesmarkt bereits am 22. Dezember.

    Foto: Matthias Ahlke

    Empfehlen
  • _DSC0149-127.jpg_image_1024_width

    Der Weihnachtsmarkt auf dem Mühlenhof lockt mit westfälischen Köstlichkeiten und jeder Menge Handwerk. An allen vier Adventswochenenden öffnet der Markt  samstags und sonntags von 12 bis 19 Uhr. Der Eintritt in das Freilichtmuseum kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder 3 Euro.

    Foto: Anna Spliethoff

    Empfehlen
2173409
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2019