Bayern verliert gegen Kiel
-
Do., 14.01.2021
Riesenjubel bei Holstein Kiel: Der FC Bayern München muss die Jagd auf das Titel-Triple früh einstellen. Der Zweitliga-Dritte Holstein Kiel schaltet den Rekordmeister und Rekordpokalsieger schon in Runde zwei aus.
Foto: Holsteinoffice.de/Jörg Lühn via www.imago-images.de -
Do., 14.01.2021
Ioannis Gelios (Kiel) wird von Jonas Meffert (Kiel) umarmt | Erstmals seit mehr als 20 Jahren scheiterte der FC Bayern in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Am 1. November 2000 verloren die Münchner beim Oberligisten 1. FC Magdeburg ebenfalls im Elfmeterschießen. Die Niederlage in Kiel war auch die erste seit 17 Jahren gegen einen unterklassigen Verein. Zudem bedeutete sie das Ende einer Siegesserie nach 13 Pokal-Spielen.
Foto: Holsteinoffice.de/Jörg Lühn via www.imago-images.de -
Do., 14.01.2021
Als die Spieler von Holstein Kiel nach ihrem Sensations-Coup feierten, trotteten die Stars des FC Bayern München nach der DFB-Pokal-Blamage niedergeschlagen in die Kabine.
Foto: Holsteinoffice.de/Jörg Lühn via www.imago-images.de -
Do., 14.01.2021
Das 1:2 | Nach einer mäßigen Vorstellung war der FC Bayern am Mittwochabend im Elfmeterschießen beim überragenden Fußball-Zweitligisten aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Kiels Finn Bartels verwandelte den entscheidenden Elfmeter gegen Nationaltorwart Manuel Neuer. Zuvor war Münchens Marc Roca an Holstein-Keeper Ioannis Gelios gescheitert.
Foto: Holsteinoffice.de/Jörg Lühn via www.imago-images.de -
Do., 14.01.2021
Für die Münchener war es das erste Aus im DFB-Pokal in der zweiten Runde seit über 20 Jahren und das erste gegen ein klassentieferes Team seit 17 Jahren. «Natürlich ist es ein Schock, wir sind natürlich enorm enttäuscht», meinte Trainer Hansi Flick in der ARD.
Foto: Christian Charisius -
Do., 14.01.2021
Ein Kieler Fan hält einen Schal hoch, während er den Sieg des Teams feiert.
Foto: Christian Charisius -
Do., 14.01.2021
«Das ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Das ist etwas, an was man sich noch in vielen Jahren erinnert», sagte hingegen Holsteins-Trainer Ole Werner im TV-Sender Sky.
Foto: Holsteinoffice.de/Jörg Lühn via www.imago-images.de -
Do., 14.01.2021
«Wir haben immer daran geglaubt, dass wir hier die Überraschung schaffen können», ergänzte Matchwinner Bartels in der ARD. Im Achtelfinale treffen die Kieler nun Anfang Februar auf den Ligarivalen Darmstadt 98.
Foto: Holsteinoffice.de/Jörg Lühn via www.imago-images.de -
Do., 14.01.2021
Nach 90 Minuten und der Verlängerung hatte es 2:2 (1:1) gestanden. Serge Gnabry (14.) aus Abseitsposition und Leroy Sané (48.) per Freistoß hatten den Pokal-Rekordgewinner zweimal in Front gebracht. Den mehr als gleichwertigen Kielern gelang durch Fin Bartels (37.) und Kapitän Hauke Wahl Sekunden vor dem Abpfiff jeweils der Ausgleich.
Foto: Holsteinoffice.de/Jörg Lühn via www.imago-images.de -
Do., 14.01.2021
Die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen.
Foto: Holsteinoffice.de/Jörg Lühn via www.imago-images.de