Einzelkritik: Preußen Münster - Hallescher FC
-
So., 22.04.2018
Max Schulze Niehues - Note: 2,5:
Sehr aufmerksam, stark im Eins-gegen-eins und auch bei hohen Bällen. Verhinderte mehrfach weitere Gegentore, profitierte aber auch vom fehlenden Zielwasser der Hallenser.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Lion Schweers - Note: 3:
Hammer-Rettungstat gegen Klaus Gjasula in der Anfangsphase. Gut in den Zweikämpfen, beim Ausgleich aber auch mit im Boot. Leistete sich ein paar Ballverluste, machte aber einiges wieder wett mit cleveren Tacklings.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Ole Kittner - Note: 3,5:
Unauffällig zwischen seinen beiden jüngeren Kollegen. Manchmal etwas zu leichtsinnig, wenn er den Spielaufbau mit anpackte. Verbessert nach der heiklen ersten Viertelstunde.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Simon Scherder - Note: 3:
Mehrere hervorragende Grätschen, die nicht nur fürs Auge waren. Hatte allerdings auch ständig mit Gefahrenherd Braydon Manu zu kämpfen, der einige Male davon sprintete.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Philipp Hoffmann - Note: 3,5:
Ungewohnte Position im rechten Mittelfeld (oder als verkappter Rechtsverteidiger). Die defensive Stabilität eines Fabian Menig kann er natürlich nicht eins-zu-eins aufweisen. Seine Flanken waren ausbaufähig - aber wieder eine glänzende Laufleistung.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Martin Kobylanski - Note: 4,5:
Seine Standards waren schon mal gefährlicher. Einzelne gute Zuspiele, aber kam nicht richtig in die Zweikämpfe. Nach 55 Minuten rückte er eine Position vor und tauchte noch mehr ab.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Sandrino Braun - Note: 4:
Nicht sein bester Tag. Der sonst so konstante Mittelfeldmann warf sich zwar in viele Zweikämpfe, verlor aber auch mehrfach unnötig den Ball. Seine Fehlpassquote war in der Rückserie deutlich geringer.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Benjamin Schwarz - Note: 4:
Auf der linken Außenbahn diesmal sehr zurückhaltend. Der Routinier verzichtete weitgehend auf ein Eingreifen in die Offensive. Hinten musste auch er Manu öfter ziehen lassen.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Tobias Rühle - Note: 4,5:
Wenig gelang dem Angreifer, sieht man mal von den obligatorischen Freistößen, die er herausholt, ab. Wenn er am Ball war, traf der 27-Jährige zu oft die falsche Entscheidung oder bremste das Tempospiel ab.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Adriano Grimaldi - Note: 3,5:
Schwerer Stand, weil seine Kollegen kaum brauchbare Angriffe initiierten. Allerdings verlor der Kapitän auch viele Bälle gegen die drei starken HFC-Verteidiger. Brillant war hingegen sein Zuspiel auf Cyrill Akono vor dem 1:0.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Cyrill Akono - Note: 3:
Mutig und lauffreudig kämpfte sich der U-19-Spieler in die Partie. Ein besonderer Glücksmoment war sicher sein Tor zum 1:0 - das erste für ihn bei den Profis. Danach wurde es jedoch zusehends ruhiger um ihn. Nach 55 Minuten war Schluss.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Nico Rinderknecht - Note: 4:
Kam rein, um mehr Zweikampfbiss reinzubringen auf der Sechserposition. Das gelang nur bedingt trotz guter Laufwerte.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Jeron Al-Hazaimeh - keine Note:
Löste Benjamin Schwarz nach gut einer Stunde hinten links ab. Viel kam von ihm nicht nach vorne. Vor dem 1:2 verhinderte er die Flanke von Marvin Ajani nicht.
Foto: Jürgen Peperhowe -
So., 22.04.2018
Lennart Stoll - keine Note:
Für Martin Kobylanski im Zentrum eingewechselt. Ein Schuss aus zweiter Reihe, ansonsten keine Szenen.
Foto: Jürgen Peperhowe