Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Zeitungsangebote Digitale Angebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Alle Sportarten bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeonchang

1 von 15 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • Biathlon: wird in Pyeongchang zum 16. Mal bei den Olympischen Winterspielen vertreten sein.

    Fr., 02.02.2018

    Biathlon: wird in Pyeongchang zum 16. Mal bei den Olympischen Winterspielen vertreten sein.

    Foto: Luciano Solero

    Empfehlen
  • Bobsport: Bei den Winterspielen 2014 in Sotschi waren die russischen Gastgeber das erfolgreichste Team mit zwei Goldmedaillen.

    Fr., 02.02.2018

    Bobsport: Bei den Winterspielen 2014 in Sotschi waren die russischen Gastgeber das erfolgreichste Team mit zwei Goldmedaillen.

    Foto: Tobias Hase

    Empfehlen
  • Curling: Es wird ein Männer-, ein Frauen- sowei ein gemischter Wettkampf ausgetragen.

    Fr., 02.02.2018

    Curling: Es wird ein Männer-, ein Frauen- sowei ein gemischter Wettkampf ausgetragen.

    Foto: Bernd Thissen

    Empfehlen
  • Eishockey: Die Wettbewerbe werden im Kwandong Hockey Centre ausgetragen. Das Finale der Frauen findet am 22. Februar statt, das der Männer am 25. Februar.

    Fr., 02.02.2018

    Eishockey: Die Wettbewerbe werden im Kwandong Hockey Centre ausgetragen. Das Finale der Frauen findet am 22. Februar statt, das der Männer am 25. Februar.

    Foto: Petr David Josek

    Empfehlen
  • Eiskunstlauf: 2014 in Sotschi war Russland das stärkste Team im Eiskunstlauf. Sie gewannen fünf Medaillen, davon drei goldene.

    Fr., 02.02.2018

    Eiskunstlauf: 2014 in Sotschi war Russland das stärkste Team im Eiskunstlauf. Sie gewannen fünf Medaillen, davon drei goldene.

    Foto: Chiang Ying-Ying

    Empfehlen
  • Eisschnelllauf: Die Wettkämpfe finden im Gangneung Oval statt, das Teil des „Gangneung Cluster“ ist.

    Fr., 02.02.2018

    Eisschnelllauf: Die Wettkämpfe finden im Gangneung Oval statt, das Teil des „Gangneung Cluster“ ist.

    Foto: Peter Kneffel

    Empfehlen
  • Freestyle-Skiing: besteht aus 10 verschiedenen Wettbewerben, die im Bokwang Phoenix Park ausgetragen werden. Erfolgreichste Nation 2014 in Sotschi war Kanada mit neun Medaillen, davon vier Goldmedaillen.

    Fr., 02.02.2018

    Freestyle-Skiing: besteht aus 10 verschiedenen Wettbewerben, die im Bokwang Phoenix Park ausgetragen werden. Erfolgreichste Nation 2014 in Sotschi war Kanada mit neun Medaillen, davon vier Goldmedaillen.

    Foto: Michael Kappeler

    Empfehlen
  • Nordische Kombination: Die Wintersportart kombiniert die beiden Einzeldisziplinen Skispringen und Skilanglauf. Sie gilt als „Königsdisziplin“ des nordischen Skisports.

    Fr., 02.02.2018

    Nordische Kombination: Die Wintersportart kombiniert die beiden Einzeldisziplinen Skispringen und Skilanglauf. Sie gilt als „Königsdisziplin“ des nordischen Skisports.

    Foto: Barbara Gindl

    Empfehlen
  • Rennrodeln: Austragungsort ist das Olympic Sliding Centre, wo auch die Bob- und Skeleton-Wettbewerbe stattfinden sollen. Diese Anlage bietet 7.000 Zuschauern Platz und hat Bahnlängen von 1,2 bis knapp 1,4 km.

    Fr., 02.02.2018

    Rennrodeln: Austragungsort ist das Olympic Sliding Centre, wo auch die Bob- und Skeleton-Wettbewerbe stattfinden sollen. Diese Anlage bietet 7.000 Zuschauern Platz und hat Bahnlängen von 1,2 bis knapp 1,4 km.

    Foto: Vassil Donev

    Empfehlen
  • Shorttrack: Eisschnellauf auf kurzer 111 m-Bahn.

    Fr., 02.02.2018

    Shorttrack: Eisschnellauf auf kurzer 111 m-Bahn.

    Foto: Peter Kneffel

    Empfehlen
  • Skeleton: Die Athleten fahren mit einem speziellen Rodelschlitten durch einen Eiskanal und erreichen dabei Geschwindigkeiten bis zu 145 km/h.

    Fr., 02.02.2018

    Skeleton: Die Athleten fahren mit einem speziellen Rodelschlitten durch einen Eiskanal und erreichen dabei Geschwindigkeiten bis zu 145 km/h.

    Foto: Ina Fassbender

    Empfehlen
  • Ski Alpin: besteht aus elf Wettbewerben, je fünf pro Geschlecht und ein gemischtes Teamevent.

    Fr., 02.02.2018

    Ski Alpin: besteht aus elf Wettbewerben, je fünf pro Geschlecht und ein gemischtes Teamevent.

    Foto: Vesa Moilanen

    Empfehlen
  • Skilanglauf: wird in Pyeongchang zum 23. Mal bei den Olympischen Winterspielen vertreten sein.

    Fr., 02.02.2018

    Skilanglauf: wird in Pyeongchang zum 23. Mal bei den Olympischen Winterspielen vertreten sein.

    Foto: Kerstin Joensson

    Empfehlen
  • Skispringen: 2014 in Sotschi waren das deutsche und das polnische Team die stärkste Nation mit je 2 Goldmedaillen.

    Fr., 02.02.2018

    Skispringen: 2014 in Sotschi waren das deutsche und das polnische Team die stärkste Nation mit je 2 Goldmedaillen.

    Foto: Expa

    Empfehlen
  • Snowboard: Die Disziplin ist erst zum fünften Mal vertreten. Neu im Programm ist die Disziplin Big Air, der Parallelslalom fällt weg. 2014 in Sotschi waren die Vereinigten Staaten mit fünf Medaillen am erfolgreichsten.

    Fr., 02.02.2018

    Snowboard: Die Disziplin ist erst zum fünften Mal vertreten. Neu im Programm ist die Disziplin Big Air, der Parallelslalom fällt weg. 2014 in Sotschi waren die Vereinigten Staaten mit fünf Medaillen am erfolgreichsten.

    Foto: Patrick Seeger

    Empfehlen
3157255
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021