Zur Startseite
Menü
Suche
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms
    Zeitungsangebote Digitale Angebote Tabletangebote Aktionsangebote Abo-Service
  • ePaper
  • Abo-Service Kontakt WN Leser-Aktionen Tickets Sonderthemen Klasse!-Projekt Recht B2B Club Westlotto Vergleichsrechner
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • Coronavirus
  • Münster
    • Albachten
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Coerde
    • Gievenbeck
    • Handorf
    • Hiltrup
    • Kinderhaus
    • Kultur
    • Mecklenbeck
    • Münster
    • Nienberge
    • NRW
    • Roxel
    • Sport Münster
    • Sprakel
    • Wolbeck
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur Regional
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münsterland
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
  • Nachrichten
    • Kino
    • Kultur
    • Kultur Regional
    • Kunst
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Preußen Münster
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sport
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • USC Münster
    • Warendorf
    • WWU Baskets
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Specials
    • Technik
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wohnen
  • Fotos
  • Freizeit
  • WN+
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • karriere.ms
    • immomarkt.ms
    • trauer.ms
    • flohmarkt.ms
    • azubi.ms
    • gruss.ms
    • kfzmarkt.ms
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Tabletangebote
    • Aktionsangebote
    • Abo-Service
  • ePaper
  • Services
    • Abo-Service
    • Kontakt
    • WN Leser-Aktionen
    • Tickets
    • Sonderthemen
    • Klasse!-Projekt
    • Recht
    • B2B Club
    • Westlotto
    • Vergleichsrechner
Fotostrecke
Ein Angebot der Zeitungsgruppe Münster

Argentinien: Bekannte Spieler, WM-Momente, Traditionen

1 von 15 Fotos

zur Startseite

zur Übersicht
  • Wer an Argentinien denkt, der denkt auch an Tango.

    Do., 10.07.2014

    Wer an Argentinien denkt, der denkt auch an Tango. Seit Ende des 19. Jahrhunderts hat sich die Tanz- und Musikrichtung auf der ganzen Welt verbreitet. Ihr Ursprung liegt in Argentinien.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Durch zahlreiche Einwanderer aus Europa ist die argentinische Küche bunt und vielseitig.

    Do., 10.07.2014

    Durch zahlreiche Einwanderer aus Europa ist die argentinische Küche bunt und vielseitig. Weltweit bekannt : das argentinische Rind, dessen Fleisch aufgrund der weit verbreiteten Rinderzucht in den Pampas eine prägende Rolle für die kulinarische Kultur spielt.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Ezequiel Garay vor dem AFA-Logo.

    Do., 10.07.2014

    Landesweite Fußballbegeisterung mit Geschichte: 1893 gegründet, ist die AFA (Asociación del Fútbol Argentino) einer der ältesten nationalen Fußballverbände der Welt. Hier zu sehen: Ezequiel Garay vor dem AFA-Logo.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Einen Titel haben die Argentinier derzeit sicher: Sie sind Papst.

    Do., 10.07.2014

    Einen Titel haben die Argentinier derzeit sicher: Sie sind Papst. Franziskus (Jorge Mario Bergoglio) wurde 1936 in Buenos Aires geboren und ist seit dem 13. März 2013 das Oberhaupt der römische-katholischen Kirche. Auch andere Persönlichkeiten kommen aus dem südamerikanischen Land…

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Seit 2005 argentinischer Nationalspieler und Weltfußballer des Jahres 2010.

    Do., 10.07.2014

    Allen voran Lionel Messi: Seit 2005 argentinischer Nationalspieler und Weltfußballer des Jahres 2010. Spielt in Brasilien seine dritte WM, konnte aber trotz des Finaleinzuges seiner Mannschaft kaum überzeugen.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 1928 in Rosaria geboren, 1857 in Bolivien erschossen.

    Do., 10.07.2014

    Che Guevara: 1928 in Rosaria geboren, 1857 in Bolivien erschossen. Führende Kraft der kubanischen Revolution, weltweite Kult-Figur der marxistisch-leninistischen Ideologie.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • DeBurgh Gunnar A. APier

    Do., 10.07.2014

    Chris de Burgh: Bekannt geworden als irischer Sänger und Komponist. Geboren aber 1948 in Venado Tuerto, als Sohn eines britischen Diplomaten.

    Foto: Gunnar A. Pier

    Empfehlen
  • Santiago Garcia

    Do., 10.07.2014

    Bekannt aus der deutschen Bundesliga sind u.a. auch: Santiago Garcia...

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Martin de Michelis

    Do., 10.07.2014

    ...Martin Demichelis...

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Franco di Santo

    Do., 10.07.2014

    ...und Franco di Santo.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Weltbekannter Sportler und DIE Figur im argentinischen Fußball.

    Do., 10.07.2014

    Weltbekannter Sportler und DIE Figur im argentinischen Fußball. Träger unzähliger Auszeichnungen, 1986 Weltmeister, 1990 WM-Zweiter und von 2008 bis 2010 Trainer der Nationalmannschaft. Bei der WM in Südafrika kam sein Team bis ins Viertelfinale…

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Viertelfinale gegen Deutschland (2010)

    Do., 10.07.2014

    …in dem es Deutschland mit 0:4 unterlag und sich aus dem Turnier verabschiedete. Ähnlich lief es schon 2006…

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • …als Deutschland bei der WM im eigenen Land mit 4:2 im Elfmeterschießen gegen die Südamerikaner gewann.

    Do., 10.07.2014

    …als Deutschland bei der WM im eigenen Land mit 4:2 im Elfmeterschießen gegen die Südamerikaner gewann. Doch die wichtigsten Aufeinandertreffen der beiden Teams liegen noch weiter zurück…

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Bei der Weltmeisterschaft in Mexiko 1986 trafen Argentinien und Deutschland erstmals in einem WM-Finale aufeinander.

    Do., 10.07.2014

    Bei der Weltmeisterschaft in Mexiko 1986 trafen Argentinien und Deutschland erstmals in einem WM-Finale aufeinander. Die Argentinier gewannen mit 3:2. Ganz anderes 1990…

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Das gleich Endspielt, ein anderer Sieger.

    Do., 10.07.2014

    Das gleiche Endspiel, ein anderer Sieger. Im Finale 1990 in Italien gewinnt Deutschland und wird in Rom zum dritten Mal Weltmeister.

    Foto: dpa

    Empfehlen
1646977
nach oben
Mediadaten RSS Sitemap
WN bei Facebook WN bei Instagram WN bei Twitter WN bei YouTube
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Netiquette Nutzungsbasierte Online-Werbung
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021