Mode
Probleme von Plus-Size-Frauen
Frauen gehen in der Regel gerne shoppen. Allerdings wird dies in Zukunft für eine Gruppe von Frauen womöglich wieder etwas schwieriger. Die Rede ist von übergewichtigen Damen, die häufig in den normalen Geschäften und Boutiquen nichts, oder zumindest nichts Schickes mehr in der passenden Größe finden. Zuletzt wurde bekannt, dass die schwedische Modekette H&M ihre Plus-Size-Mode aus den Läden nimmt und künftig nur noch online vertreibt. Dies mag aus Händlersicht eine verständliche Taktik sein, da offenbar die Nachfrage nach Übergrößen rückläufig war und die knappen und teuren Ladenflächen sich kaum Bereiche mit sinkendem Umsatz leisten können. Allerdings ist es ein Schlag ins Gesicht derer, die sich in Zeiten, in denen Curvy-Models vermehrt die Laufstege der Modemetropolen erobern, eine Gleichberechtigung von übergewichtigen Frauen zumindest erhofft hatten.
