Nachbarschaft
Nachbarschaftsstreit endet immer häufiger vor Gericht
Nordrhein-Westfalen liegt, was die Häufigkeit von Nachbarschaftsstreits betrifft, im deutschen Bundesländervergleich an sechster Stelle. So haben im Jahr 2014 fast 33 Prozent der Westfalen einen Streit mit ihren umliegenden Anwohnern ausgetragen. Lärmbelästigung und nicht eingehaltene Pflichten, etwa Rasenmähen das Putzen des Treppenhauses, zählen immer wieder zu den Streitpunkten.
Dienstag, 22.03.2016, 16:15 Uhr
