Architektur
Das sind Münsters hohe Häuser
An Hochhäusern können sich die Münsteraner wunderbar reiben. Am Bahnhof hat das Metropolis-Hochhaus der Architekten Kresing und Deilmann die politisch heruntergehandelte Höhe von 45 Metern erreicht. Geplant waren ursprünglich mal 60 Meter.
Von Günter Benning
Wir stellen hier die hohen Gebäude Münsters vor, besuchen eine LVM-Mitarbeiterin im höchsten Bürohochhaus der Stadt und sprechen mit Ex-Stadtdirektor Hartwig Schultheiß und Architekten über das Verhältnis der Münsteraner zu Skyscrapern.
Am höchsten hinaus geht – außer Konkurrenz – der Fernmeldeturm der Telekom-Tochter Deutsche Funkturm. Das höchste Bürohochhaus der Welt steht in Dubai und ist 828 Meter hoch. Das Hochhaus vom Hauptbahnhof könnte man bequem 18 Mal übereinander hineinstapeln.
Ursula Voß arbeitet im LVM-Turm: Der Spitzenplatz im Glaspalast
Nach oben ist noch viel Luft: Die Politik spricht beim Hochhausbau immer mit
Schrumpfen für die Förderung: Wie ein Hochhausprojekt sich an politische Vorgaben anpasst
Kirchen hoch hinaus: Herz-Jesu-Turm kommt auf 96,93 Meter
Münster-Barometer: Neubau am Bahnhof - 15 Etagen sind genug
Das sind die zehn höchsten Bauwerke Münsters
-
Platz 10 in der Rangliste belegt mit 51 Metern die WL-Bank am Sentmaringer Weg.
Foto: Oliver Werner -
Der St-Paulus-Dom liegt mit 58 Metern auf Platz 9.
Foto: Lukas Wiedau -
62 Meter hoch sind die Bettentürme des UKM.
Foto: UKM -
Das Bürohochhaus der LVM am Koldering
Foto: Bernhard Kils -
Das Wohnhaus „Weißer Riese“.
Foto: münster wiki -
Neues Gebäude, alte Größe. Das LVM-Gebäude misst 70 Meter.
Foto: Matthias Ahlke -
87 Meter misst die Heilig-Kreuz-Kirche und belegt den vierten Rang.
Foto: Oliver Werner -
Einen Platz aufs Treppchen schaffte die St. Lamberti-Kirche mit ihren insgesamt 90,5 Metern.
Foto: Uwe Wahlbrink -
Die Herz-Jesu-Kirche schafft es mit 94,6 Metern nur auf Platz zwei.
Foto: Segeton -
Der Fernsehturm ist, mit ca. 230 Metern, das höchste Gebäude in Münster.
Foto: Oliver Werner
Video-Umfrage: Soll es in Münster mehr Hochhäuser geben?
-
Ursula Voß arbeitet im LVM-Turm Der Spitzenplatz im Glaspalast
-
Nach oben ist noch viel Luft Die Politik spricht beim Hochhausbau immer mit
-
Schrumpfen für die Förderung Wie ein Hochhausprojekt sich an politische Vorgaben anpasst
-
Kirchen hoch hinaus Herz-Jesu-Turm kommt auf 96,93 Meter
-
Münster-Barometer zum Thema Hochhaus Neubau am Bahnhof: 15 Etagen sind genug