Gymnasium feiert 50-jähriges Bestehen
Ständchen für das „Pascal“
Münster -
Das Pascal-Gymnasium ist ein halbes Jahrhundert alt: Grund, in der Schule kräftig zu feiern – und an die nicht ganz leichten Anfänge zu erinnern.
Von Karin VölkerFreitag, 09.06.2017, 18:06 Uhr

Für Brigitte Jäger war das Pascal-Gymnasium Mitte der 60er-Jahre Gegenstand theoretischer Überlegungen, genau gesagt in der Examensarbeit der angehenden Lehrerin. Das Thema lautete Koedukation – im Klartext erörterte Jäger die Frage: Ist es sinnvoll und möglich, Mädchen und Jungen gemeinsam im Gymnasium zu unterrichten?
Das Pascal-Gymnasium feiert sein 50-jähriges Bestehen
Aber ja – so lautete seinerzeit das Fazit der jungen Pädagogin. Und ihre Arbeit nahm die Bezirksregierung als Vorentwurf für die Gründung des damals sechsten städtischen und seinerzeit ersten koedukativen Gymnasiums Münsters. 1967 nahm das Pascal-Gymnasium seine Arbeit auf – das halbe Jahrhundert wurde am Freitagmittag mit einem Festakt in der Aula und einem anschließenden Schulfest kräftig gefeiert.
Das Fest kann heute in einem frisch modernisierten und erweiterten Schulgebäude stattfinden, die Anfänge erforderten von Schülern und Lehrerin viel Mobilität, wie der städtische Schuldezernent Thomas Paal in seiner Ansprache erinnerte. Die Schule war in den Gründerjahren Gast unter anderm im Paulinum und in mehreren münsterischen Grundschulen, bevor sie an ihren heutigen Standort an die Uppenkampstiege umziehen konnte. Es herrschte an den münsterischen Schulen extreme Raumnot, Schichtunterricht war nicht selten, so Paal.
Das Pascal-Gymnasium feiert sein 50-jähriges Bestehen
Brigitte Jäger, die mit ihrer Examensarbeit dem Pascal-Gymnasium den Boden bereitete und dort dann auch unterrichtete, war am Freitag beim Festakt zusammen mit dem Lehrerkollegen der ersten Stunde, Dr. Thomas Gerhard, Interviewpartnerin der stellvertretenden Schulleiterin Sabine Langenberg. Schulleiter Ralf Brameier erinnerte an das Erbe des freidenkenden Namensgebers der Schule, Blaise Pascal , ein Film, erstellt von zwei Neuntklässlern illustrierte das dichte Netzwerk internationaler Beziehungen des „Pascal“. Und dann gab es noch viele schöne musikalische Ständchen zum runden Geburtstag. Der Schüler- und der Lehrerchor, die Bläsergruppe und der Achtklässler Anton Fürniss mit seinem bejubelten Klaviersolo machten den Festakt auch zu einem musikalischen Glanzlicht.
-
Fotostrecke: Münster Das Pascal-Gymnasium feiert sein 50-jähriges Bestehen
-
Es war das 6. städtische Gymnasium: Pascal wird 50 Eine holprige Geburt
-
Brigitte Jäger gehörte dem ersten Kollegium am Pascal-Gymnasium an Kämpferin für Koedukation
-
Münster Sportschule mit Kraftraum
-
Münster Frankreich war zuerst an der Reihe
-
Münster Die Zeit der Sitzenbleiber
-
Münster „Mit 50 ist man noch nicht alt“