Die Tiger kommen zurück
Neue Tieranlagen im Allwetterzoo Münster
Münster -
Für rund 1,5 Millionen Euro baut der Zoo ein neues und deutlich größeres Außengehege für die Tiger. Auch die Leoparden bekommen mehr Gelegenheit zum Klettern. Nach den Sommerferien soll alles fertig sein.
Von Helmut P. EtzkornDonnerstag, 13.07.2017, 12:07 Uhr

Anfang September kommen die Großkatzen zurück nach Münster. Der Neubau des Außengeheges für Tiger und Leoparden im Allwetterzoo geht in die Schlussphase. Die künstlichen Teiche sind ebenso wie Kletterbäume, begrünte Ruheflächen und Felsgestein-Elemente bereits in dem 1700 Quadratmeter großen Areal aufgebaut. „Es fehlt nur noch der Feinschliff“, so Zoo- Technikchef Dirk Heese .
Panzerglas statt Wassergraben
Die fünf Meter hohen Gitterzäune stehen, sie werden aufgelockert durch großformatige Panzerglas-Beobachtungsfenster. Weil es in der von 350 auf 1700 Quadratmeter vergrößerten Außenanlage keinen begrenzenden Wassergraben mehr gibt, musste die hohe Zaunvariante zum Schutz der Besucher vor den sprungstarken Katzen gewählt werden, so Heese. Den freien Blick auf die Tiere ohne Glasvorbau, wie man ihn aus der alten Anlage kennt, wird es also künftig nicht mehr geben.
Mehr Spielraum: Größere Außengehege für Tiger und Leoparden
Fedor im Allwetterzoo: Der Neue in der Tiger-WG lebt sich langsam ein
Der Neue ist da: Tiger Fedor lebt jetzt in Münsters Zoo
Jungtier als Publikumsmagnet
Die beiden im Zoo beheimateten Sibirischen Tiger Nely und Fedor sind während der Bauphase seit Anfang des Jahres in Zoos in Krefeld und Zürich untergebracht. In der ersten Septemberwoche sollen sie ihr „neues Wohnzimmer“ (Zoosprecherin Stefanie Heeke) beziehen können.
Ursprünglich wollte man die Tiger ganz aus dem Zoo verbannen, jetzt aber gibt es eine neue Strategie. Von Fedor, der Nachfolger von Rasputin ist, erhofft man sich Nachwuchs mit Nely. Zoochef Dr. Thomas Wilms wäre froh, wenn er 2018 ein Tiger-Jungtier als Publikumsmagnet vorweisen könnte.
Neues Gehege auch für Leoparden
Zeitgleich wird auch das neue Gehege für die Leoparden fertig. Statt eines vergitterten Freilaufs haben die Leoparden künftig ein 600 Quadratmeter großes und sieben Meter hohes Kletterareal. Die gesamte Baumaßnahme kostet rund 1,5 Millionen Euro. Der Zooverein unterstützt das Projekt mit 300.000 Euro. An den Abenden „Nachts im Zoo“ am 19. und 26. August können Besucher die Anlage besichtigen.
Fedor - Der neue Tiger im Allwetterzoo Münster
-
Der Tiger Fedor am 14. Juli 2016 im Tiger-Haus des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 16. Oktober 2016 im Außengehege des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 16. Oktober 2016 im Außengehege des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 14. Juli 2016 im Tiger-Haus des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 16. Oktober 2016 im Außengehege des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 14. Juli 2016 im Tiger-Haus des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 16. Oktober 2016 im Außengehege des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 14. Juli 2016 im Tiger-Haus des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 16. Oktober 2016 im Außengehege des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 16. Oktober 2016 im Außengehege des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 14. Juli 2016 im Tiger-Haus des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 16. Oktober 2016 im Außengehege des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 14. Juli 2016 im Tiger-Haus des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 16. Oktober 2016 im Außengehege des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 16. Oktober 2016 im Außengehege des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 16. Oktober 2016 im Außengehege des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 14. Juli 2016 im Tiger-Haus des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 14. Juli 2016 im Tiger-Haus des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 14. Juli 2016 im Tiger-Haus des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier -
Der Tiger Fedor am 16. Oktober 2016 im Außengehege des Allwetterzoos Münster.
Foto: Gunnar A. Pier
Für Irritationen sorgte in den vergangenen Wochen immer mal wieder die Beschilderung am Zoo-Haupteingang. Dort war lediglich zu lesen, dass die öffentliche Fütterung der Tiger ausfällt. Hinweise darüber, dass die beim Publikum sehr beliebten Katzen aktuell gar nicht in Münster sind, erfuhr man nur über die Homepage. Nun hat man reagiert. „Wir weisen am Eingang explizit darauf hin, dass die Tiger aktuell nicht im Zoo anzutreffen sind“, so Heeke.
-
Fotostrecke: Münster Allwetterzoo Münster zeigt seinen Nachwuchs
-
Fotostrecke: Foto-Streifzug Schnee im Allwetterzoo Münster
-
Fotostrecke: Foto-Streifzug Herbst im Allwetterzoo Münster
-
Fedor im Allwetterzoo Der Neue in der Tiger-WG lebt sich langsam ein
-
Der Neue ist da Tiger Fedor lebt jetzt in Münsters Zoo
-
Fotostrecke: Münster Fedor - Der neue Tiger im Allwetterzoo Münster
-
Großbaustelle im Zoo Mehr Spielraum: Größere Außengehege für Tiger und Leoparden
-
Kontroverse über Managementkontrakt Münsters Zoo soll Masterplan für die Zukunft erstellen
-
Großveranstaltung im Zoo Mit Darth Vader in die Zoo-Nacht
-
Neues Großkatzen-Gehege im Allwetterzoo Münster Tiger Fedor lässt tief blicken