Nicht aufessen kostet
Strafzoll auf nichtverzehrte Speisen im Lokal
Münster -
Manchmal sind die Augen größer als das, was der Magen verdauen kann. Berge von Essen landen auf diese Weise im Müll. David und Yi Chen wollten das nicht länger mitansehen. Als die Geschwister vor knapp zwei Jahren in Münster ihr japanisches Restaurant „Umami“ am Bremer Platz eröffneten, führten sie einen Strafzoll für Gäste ein, die ihr geordertes Essen stehenlassen.
Mittwoch, 09.08.2017, 08:43 Uhr
Veröffentlicht: | Dienstag, 08.08.2017, 07:00 Uhr |
Zuletzt bearbeitet: | Mittwoch, 09.08.2017, 08:43 Uhr |
