Nach Brand
Historisches Kinderkarussell dreht sich wieder
Münster -
Ursula Arning-Konopczynski und ihr Team haben den Wettlauf gegen die Zeit gewonnen. Drei Wochen nach dem Brand des historischen Kinderkarussells ist das Fahrgeschäft wieder einsatzbereit – pünktlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Doch „die Angst bleibt″, sagt sie im Video-Interview.

Ursula Arning-Konopczynski war zutiefst erleichtert. Die Fachleute von Feuerwehr , Polizei, Ordnungs- und Bauordnungsamt sowie der Halle Münsterland als Veranstalter reckten den Daumen nach oben. Das Kinderkarussell darf auf dem Weihnachtsmarkt, der am Montag (27. November) eröffnet wird, wie all die Jahre zuvor vor dem Stadthaus 1 seine Runden drehen. Der Wettlauf mit der Zeit war geschafft. Drei Wochen, nachdem Brandstifter ihr Kinderkarussell auf dem Send in Brand gesetzt hatten, ist das aus dem Jahr 1937 stammende Fahrgeschäft technisch und optisch wieder in einem Top-Zustand. Mit großem Einsatz und wenig Schlaf war der Schaustellerfamilie und ihrem Team dieser Kraftakt gelungen.
„Mich überkommt einfach ein großes Gefühl der Erleichterung“
Die Schaustellerin ist sichtlich gerührt nach der erfolgreichen Bauabnahme: „Mich überkommt einfach ein großes Gefühl der Erleichterung“, erklärt die Schaustellerin. „Wir hatten nur drei Wochen Zeit für die Renovierung. Aber wir wussten von Anfang an, dass wir es bis zum Start des Weihnachtsmarktes wieder repariert haben möchten, um es unseren kleinen Gästen wieder so zu präsentieren wie sie es gewohnt sind.“
Historisches Kinderkarussell in neuem Glanz
Große Hilfsbereitschaft
Unzählige Kinder haben in den vergangenen neun Jahrzehnten in den kleinen Autos, auf den Pferdchen und dem auffälligen Hahn Platz genommen und mit großen Augen die Fahrt genossen. Das Arning’sche Karussell gehört einfach zu Münster. Aus der münsterischen – und auch münsterländischen – Bevölkerung gab es unzählige Hilfsangebote in Form von Geld- und Sachspenden. „Eine tolle Leistung haben auch unsere beiden fest angestellten Mitarbeiter abgeliefert. Sie haben Tag und Nacht durchgearbeitet. Und auch die münsterischen Betriebe, mit denen wir immer zusammenarbeiten, haben alles stehen- und liegen-gelassen und uns geholfen. Das war sehr beeindruckend“, freut sich die Schaustellerin über die große Hilfsbereitschaft.
Am Montag (27. November) um 17 Uhr werden die Weihnachtsmärkte von Oberbürgermeister Markus Lewe vor der großen Tanne an der St.-Lamberti-Kirche eröffnet. Die Buden haben bereits ab 11 Uhr geöffnet. Am ersten Adventssonntag (3. Dezember) besucht der Nikolaus ab 13 Uhr die fünf Innenstadt-Weihnachtsmärkte und verteilt süße Leckereien an die Kleinen. Am zweiten Advent (10. Dezember) findet von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr das große Adventssingen auf dem Prinzipalmarkt statt.
Anziehungspunkt auf dem Weihnachtsmarkt: Beliebtes Kinderkarussell nach Brandstiftung wieder einsatzbereit
Brand auf dem Send: Feuer in historischem Karussell
Straßensperren während der Weihnachtsmärkte: Hochsicherheitszone im Advent
Historisches Kinderkarussell wird wieder fit gemacht
-
Am 26. Oktober wurde das historische Kinderkarussel durch einen Brand auf dem Send schwer beschädigt.
Foto: Helmut P. Etzkorn -
Andrzej Arning-Konopczynski betrachtet die Brandschäden.
Foto: Helmut P. Etzkorn -
Er hat das Karussell von 1937 in der Halle der Schaustellerfamilie in Nienberge in alle Einzelteile zerlegt
Foto: Helmut P. Etzkorn -
Die Schäden sind größer als ursprünglich gedacht.
Foto: Helmut P. Etzkorn -
Beschädigte Autos bekommen neue Lackierungen und frische Sitzpolster.
Foto: Helmut P. Etzkorn -
In Handarbeit wird seine Frau in den Cabrios die Sitzflächen wieder aufarbeiten.
Foto: Helmut P. Etzkorn
-
Nach dem Brand auf dem Send Karussell wird wieder fertig bis zum Weihnachtsmarkt
-
Brand auf dem Send Feuer in historischem Karussell
-
Anziehungspunkt auf dem Weihnachtsmarkt Beliebtes Kinderkarussell nach Brandstiftung wieder einsatzbereit
-
Straßensperren während der Weihnachtsmärkte Hochsicherheitszone im Advent