Kreativangebote und Strukturen der kirchlich geprägten Altenhilfe in Hiltrup erkundet
Die Feuerwehr gegen Langeweile
Münster-Hiltrup -
Einmal auf der Terrasse des Marienheims stehen, in den Alltag des Meyer-Suhrheinrich-Hauses blicken oder sehen, wo Pfarrer Ewald Spieker wohnt. . . Die Idee zu einer zweistündigen Radtour in unmittelbarer Nähe der St.- Clemens-Kirche kam aus den eigenen Reihen. Ziel war vor allem, einen Einblick in die vielfältige Struktur der kirchlich geprägten Altenhilfe zu erlangen. Leiter Klaus Borchard begrüßte Mitglieder des Seelsorgeteams, der Pfarreiräte, des Kirchenvorstandes, der Aufsichtsratmitglieder St. Clemens und die Mitglieder des Vorstandes der Meyer-Suhrheinrich-Stiftung.
Sonntag, 15.06.2014, 19:06 Uhr
