12. Station
Das alte Amtshaus: Die Steine stiftete ein Niederländer
Münster-Wolbeck -
Vom Hügel der zerstörten Burg, die Bischof Ludolf von Holte im 13. Jahrhundert errichten ließ, über dem Drostenhof im Stil der Früh-Renaissance bis hin bis zum restaurierten jüdischen Friedhof berichten „stumme Zeugen“ in Wolbeck aus der Vergangenheit des geschichtsträchtigen Ortes.
Montag, 15.08.2016, 00:00 Uhr
