Dr. Markus Pieper beim Neujahrsempfang der CDU
Der Amtsschimmel wiehert nicht nur in Brüssel
Gronau -
Das Küssen in Zügen ist untersagt? Schweine, die man nicht „Napoleon“ nennen darf? Auf solche Ideen können doch nur Bürokraten kommen. Wahrscheinlich dieselben, die auch die Krümmungsverordnung für Gurken eingeführt haben oder ein Verbot erlassen haben, dass Haselnüsse hohl sein dürfen. Also die Euro-Bürokraten in Brüssel. Oder? Dass die Europäische Union tatsächlich mit unsinnigen Gesetzen assoziiert wird (und das ab und zu zurecht) weiß Dr. Markus Pieper. Der Kandidat der CDU fürs Europaparlament zählte gestern beim Neujahrsempfang der CDU Gronau/Epe aber auch seltsame Gesetzesauswüchse auf, die in den einzelnen EU-Staaten den Amtsschimmel wiehern lassen. Und zwar ganz ohne Zutun der EU. So gelten Kussverbot und die Unvereinbarkeit von Schwein und Napoleon tatsächlich noch heute in Frankreich. Im Reisekostengesetz NRW dagegen ist wörtlich festgelegt, dass eine Dienstreise mit dem Tod des Reisenden endet. Für Touristen ist gut zu wissen, dass man in Großbritannien nicht betrunken auf Pferden und Kühen reiten darf. Und in Dänemark ist man gesetzlich verpflichtet nachzusehen, ob sich niemand unter dem Auto befindet, bevor man losfährt, so Pieper.
Montag, 27.01.2014, 09:01 Uhr