Johannes Reef referierte über die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Niederländern
Normal ist schon verrückt genug
Gronau -
Das Foto vom Finale der Fußball-WM 1974 spricht Bände. Es zeigt den gerade gefoulten Johan Cruyff. Im Oranje-Trikot. Ausstatter der niederländischen Nationalelf war damals Adidas. Doch Cruyffs Shirt hatte nicht die typischen drei, sondern nur zwei Streifen. Warum? „Cruyff hatte – als einer der ersten Profi-Fußballer überhaupt – einen Werbevertrag, und zwar mit Puma“, erläuterte Dr. Johannes Reef. „Und Puma hatte ihm vertraglich untersagt, im Adidas-Trikot aufzulaufen.“ Die Lösung: Cruyff spielte eben in einem Adidas-Trikot mit zwei Streifen. „Ein Sinnbild für den niederländischen Pragmatismus“, sagte Reef, Geschäftsführer von D-NL Business. Er referierte am Donnerstag beim Unternehmerfrühstück der WTG zum Thema „Geschäfte unter Nachbarn: Wie Deutsche und Niederländer sich begegnen“.
Freitag, 06.10.2017, 08:10 Uhr
