Flörbach und Eiler Mark: Grün- und Weideland
Hier können alle entspannen
Gronau -
In Gronau und Epe gibt es acht Naturschutzgebiete. Das kleinste ist mit 9,8 Hektar die Ammerter Mark, das Amtsvenn-Hündfelder Moor ist fast 100 Mal so groß – 947,3 Hektar. Wichtig sind sie allerdings beide, unabhängig von ihrer Größe. Aber wie funktioniert eigentlich die Unterschutzstellung? Was genau und wie wird da geschützt? Und wo und warum erreicht der Naturschutz seine Grenzen? Die WN stellen die Naturschutzgebiete vor und gehen diesen und weiteren Fragen auf den Grund.
Donnerstag, 15.08.2019, 08:35 Uhr
aktualisiert: 15.08.2019, 08:50 Uhr
