Psychotherapeutin bemerkt Auffälligkeiten
Wie Kinder mit der Krise kämpfen
Lüdinghausen -
Verhaltensauffälligkeiten, Angststörungen oder ein übermäßiger Medienkonsum sind ernstzunehmende Anzeichen dafür, dass Kinder und Jugendliche im Lockdown leiden. „Der intensive Kontakt zu Gleichaltrigen ist für die psychische Entwicklung von hoher Bedeutung“, sagt Fariba Padidar, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche. Im Interview erzählt sie, welche Symptome und Ängste sie bei ihren jungen Patienten seit Beginn der Pandemie beobachtet hat.Samstag, 06.02.2021, 09:06 Uhr
Veröffentlicht: | Samstag, 06.02.2021, 09:06 Uhr |
