Siegmund Schmidt floh zu seiner in Ibbenbüren verheirateten Schwester
„Russe schießt auf die hinteren Wagen“
Lienen -
Über sechs Jahre hinweg war das Erzählcafé im Kirchsaal der evangelischen Kirche ein Treffpunkt für Menschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg als Geflüchtete oder Vertriebene aus den deutschen Ostgebieten nach Lienen kamen. Initiatorin Vera Neumann hat einige der Zeitzeugen-Berichte zu einer 40-seitigen Broschüre zusammengefasst. Die WN geben in einer Serie eine Auswahl der Berichte wieder. Darunter ist auch der von Siegmund Schmidt
Dienstag, 07.01.2020, 20:00 Uhr
aktualisiert: 08.01.2020, 16:44 Uhr
