Regionalverkehr 2030: Was die S-Bahn Münsterland bietet
Mehr Züge, mehr Halte
Lengerich/Münster/Osnabrück/Kattenvenne -
Im Dezember 2019 haben die Stadt Münster und angrenzende Kreise gemeinsam mit dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) den Entwurf für ein S-Bahn-Netz auf den Tisch gelegt, das in den kommenden zehn Jahren viele Pendler und Reisende zusätzlich einfangen soll. Die „S-Bahn Münsterland“ verspricht nicht nur mehr und enger getaktete Zugverbindungen im Nahverkehr bis 2030, sondern auch ein Streckennetz, das grenzüberschreitend wächst – nach Holland wie nach Niedersachsen.
Montag, 04.01.2021, 18:27 Uhr
