Stiftskreuz-Diebstahl
Bistum will Belohnung aussetzen
Borghorst -
Die Polizei hat eine ziemlich heiße Spur: Etwa eine Stunde vor dem Diebstahl des Borghorster Stiftskreuzes haben die Männer offensichtlich auf dem Weg zum Tatort an einer Tankstelle halt gemacht.
Von Gudrun NiewöhnerFreitag, 01.11.2013, 07:11 Uhr
Nach dem spektakulären Diebstahl des Borghorster Stiftskreuzes überlegt das Bistum Münster, eine Belohnung auszusetzen. Wie hoch genau die Summe für den entscheidenden Hinweis auf den Aufbewahrungsort des wertvollen Kunstschatzes sein wird, dazu konnte Bistumssprecher Dr. Stephan Kronenburg gestern auf WN-Anfrage noch nichts sagen. Eine Entscheidung sei noch nicht getroffen.
Bereits am Donnerstagabend hat die Polizei Bilder von den mutmaßlichen Stiftskreuz-Dieben veröffentlicht: Etwa eine Stunde vor der Tat haben die Männer, offensichtlich auf dem Weg zur Nikomedeskirche, an einer Tankstelle haltgemacht. Dort waren sie am Dienstagmittag einem aufmerksamen Zeugen aufgefallen, der sich nach den Medienberichten der vergangenen Tage bei der Polizei meldete.
Die vier Männer waren an der Tankstelle in einem schwarzen Mercedes-Kombi mit dem Kennzeichen HB-UT 473 vorgefahren. Im Verkaufsraum wurden sie von der Videoüberwachungsanlage aufgezeichnet. Die Tatverdächtigen, vier Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahre, hatten alle Kappen auf. Einer von ihnen trug eine auffällige Jacke mit Drachenmuster auf dem Rücken. Zwei weitere Personen waren mit schwarz-weiß gestreiften Sweatshirts bekleidet. Die Polizei fragt: Wer kennt die Männer? Wer kann Angaben zu ihrem Aufenthalt machen? Außerdem bitten die Ermittler um weitere Hinweise zu dem schwarzen Mercedes. Wer hat den Kombi vor oder nach der Tat gesehen? Wer weiß, wo das Fahrzeug sich derzeit befindet?
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, Kontakt mit der Kreispolizei in Steinfurt unter Telefon 0 25 51/ 15 57 10 oder 0 25 51/ 15 57 35 aufzunehmen. Die Polizei, das versichert Pressesprecher Jochen Laschke, gehe jedem Hinweis nach.
-
Gestohlenes Stiftskreuz über Bistum versichert „Ein schmerzhafter Verlust“
-
Zum Alarm läutet die Totenglocke Diebe stehlen Borghorster Stiftskreuz
-
Fotostrecke: Kirchenschatz Diebstahl des Borghorster Siftskreuzes
-
„Eine ungeheuerliche Tat“ Professor Gerd Althoff zur Bedeutung des Stiftskreuzes
-
Fotostrecke: Steinfurt Gestohlenes Stiftskreuz - Mutmaßliche Täter
-
Nikomedeskirche Totenglocke war Fehlalarm