Breitbrandstrategie im Kreis Warendorf
Gute Chance für Glasfaser-Lösung
Kreis Warendorf -
Rund 30 Prozent der privaten Haushalte im Kreis Warendorf haben schon Glasfaser. Das ist viel. Damit die neue Technologie künftig in allen Außenbereichen genutzt werden kann, fließen Fördermittel von Bund und Land. 60 Millionen sind zugesagt. Allerdings noch für die alte Vectoring-Technologie, die mit Kupferkabeln arbeitet und nicht so schnell ist wie Glasfaser. Redakteurin Beate Kopmann sprach mit Landrat Dr. Olaf Gericke über die Breitbrand-Strategie des Kreises.
Donnerstag, 29.03.2018, 16:03 Uhr
