Überwachung der Grundwassersituation an der früheren Bettfedernfabrik Kruchen
„Hydraulischer Kurzschluss“
Telgte -
Auf ihrem ehemaligen Betriebsgelände hatte die frühere Bettfedernfabrik Kruchen in den 1970er-Jahren zur Reinigung von Bettfedern – wie damals üblich und zulässig – das Reinigungsmittel Perchlorethylen (PER) eingesetzt. Dies ist als Lösemittel der Stoffgruppe der leichtflüchtigen chlorierten Kohlenwasserstoffe (LCKW) zuzuordnen. Teile des verwendeten Stoffes drangen in den Untergrund ein und verunreinigten den Boden, die Bodenluft und das Grundwasser. Jüngst wurde in diesem Bereich im Boden erneut ein erhöhter LCKW-Gehalt festgestellt.
Montag, 01.02.2021, 06:04 Uhr
aktualisiert: 01.02.2021, 06:11 Uhr
