„O du fröhliche“ und seine verzwickte Melodie-Geschichte
Vom Seemanns- zum Weihnachtslied
Münster -
Das Lied „O du fröhliche“ ist aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Martin Blindow zeichnet den langen Weg des Liedes durch Zeit und Geschichte nach. Aus einer sizilianischen Volksweise wurde eines der bekanntesten deutschen Weihnachtslieder.Montag, 28.12.2020, 14:31 Uhr
Veröffentlicht: | Montag, 28.12.2020, 14:31 Uhr |
