Klima
DIHK-Präsident kritisiert Gesetzentwurf zu Kohlehilfen
Berlin (dpa) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) fordert Nachbesserungen am Gesetzentwurf zu Milliarden-Strukturhilfen für die Kohleregionen. «Der Gesetzentwurf enthält zu wenig Maßnahmen, um die Wirtschaft zu stärken», sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer der «Rheinischen Post» (Donnerstag). «Dies gilt zum Beispiel für die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für den Infrastrukturausbau und Gewerbeansiedlungen», führte er aus. «Daher sollte dringend nachgebessert werden, um den Regionen eine klare Wachstumsperspektive zu geben.»
Donnerstag, 26.09.2019, 07:27 Uhr
aktualisiert: 26.09.2019, 07:42 Uhr
