Landtag
Landtagspräsident fordert Einigung über Moria-Flüchtlinge
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der nordrhein-westfälische Landtagspräsident André Kuper hat angesichts der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria eine rasche Einigung über die Verteilung von Migranten in der EU gefordert. «Europas Demokratien sollten stark und groß genug sein, endlich einen Vorschlag zu machen, den auch jene Mitgliedsstaaten mittragen, die sich bisher permanent geweigert haben», sagte Kuper am Dienstag zur Eröffnung einer Kunstausstellung von Flüchtlingen im Landtag. Aus dem Lager auf der Insel Lesbos kämen «Bilder von Verzweiflung, Angst und Hoffnungslosigkeit». «Die Schicksale der Menschen dürfen uns nicht kalt lassen.»
Dienstag, 15.09.2020, 14:25 Uhr
aktualisiert: 15.09.2020, 14:32 Uhr
