Gesundheit
Spott-Gewitter: «60-Jähriger beim Nachdenken verletzt»
Berlin (dpa) - Die öffentliche Zustimmung ist zwar eher verhalten - doch zumindest zur Erheiterung der Netzgemeinde in diesen trüben Pandemie-Zeiten hat CDU-Chef Armin Laschet mit seinem Vorschlag für einen «Brückenlockdown» beigetragen. Unter dem Hashtag «#Laschethatnachgedacht» posteten Twitter-Nutzer am Dienstag massenhaft Bilder von SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, der den Kopf schüttelt oder von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die lacht. Andere Tweets zeigen einstürzende Brücken, Brücken, die ins Nichts führen oder Menschen, die von Brücken springen.
Dienstag, 06.04.2021, 11:17 Uhr
aktualisiert: 06.04.2021, 11:32 Uhr
