D-Day
Alles zum Ereignis "D-Day"
-
«Abstrakte Gefahr»
So., 24.01.2021
Angriffe auf Impfzentren befürchtet
Die Diskussion über die Corona-Impfungen wird emotional geführt. Die Bundesregierung befürchtet nun Proteste vor Impfzentren und Firmensitzen von Impfstoff-Produzenten. Und sie hält es auch für möglich, dass es zu Gewalt kommt.
-
Analyse
Di., 27.08.2019
Italien und die Qual der Wahl
Der Polit-Zirkus in Rom zeigt vor allem eines: Den meisten Politikern geht es um den Selbsterhalt und die eigene Macht. Staatspräsident Sergio Mattarella hat die Wahl zwischen zwei denkbar schlechten Optionen.
-
Geschichte
Do., 06.06.2019
D-Day-Gedenken in Normandie - Macron appelliert an Trump
Caen (dpa) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat beim Gedenken an den D-Day US-Präsident Donald Trump an seine historische Verantwortung erinnert. «Amerika, lieber Präsident Trump, ist immer dann am größten, wenn es für die Freiheit der anderen gekämpft hat», sagte Macron auf dem US-Militärfriedhof Colleville-sur-Mer bei Bayeux. Bei der Zeremonie zur Erinnerung an die Landung der Alliierten in der Normandie vor 75 Jahren würdigten Macron und Trump den Einsatz der D-Day-Kämpfer als heroischen Akt für die Freiheit.
-
D-Day-Gedenken
Do., 06.06.2019
Macron richtet leidenschaftlichen Appell an Trump
1944 landeten Zehntausende Soldaten der Alliierten in der Normandie, um Europa von den Nazis zu befreien. Zum Gedenken daran ist auch Trump gekommen. Macron redet dem US-Präsidenten ins Gewissen. Insgesamt geben sich beide an diesem Tag aber höchst einträchtig.
-
Diplomatie über Gräbern
Do., 06.06.2019
Trump und Macron am D-Day in der Normandie
Ein roter Teppich für Trump in Frankreich - der Anlass ist ernst. In der Normandie wird an die Landung der Alliierten vor 75 Jahren erinnert. Das Bündnis ist auch beispielgebend für die Zukunft.
-
Hintergrund
Do., 06.06.2019
Der D-Day: Ein Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg
Caen (dpa) - Bei der Landung in der Normandie im Zweiten Weltkrieg boten die Alliierten die größte Armada der Kriegsgeschichte auf. Die gewaltige Militäroperation vor 75 Jahren war der Auftakt zur Befreiung Frankreichs und Westeuropas von der Nazi-Herrschaft.
-
Geschichte
Do., 06.06.2019
Macron richtet bei D-Day-Gedenken Appell an Trump
Bayeux (dpa) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat beim Gedenken an den D-Day US-Präsident Donald Trump an seine historische Verantwortung erinnert. Amerika sei immer dann am größten, wenn es für die Freiheit der anderen gekämpft habe, sagte Macron auf dem US-Militärfriedhof Colleville-sur-Mer bei Bayeux. An der Feier nahmen rund 12 000 Besucher teil, unter ihnen auch US-Veteranen. Trump würdigte die Landung der alliierten Truppen in der Normandie vor genau 75 Jahren als heldenhaften Einsatz für die Freiheit.
-
Geschichte
Do., 06.06.2019
Macron beschwört bei D-Day-Feier Verbundenheit mit USA
Colleville-sur-Mer (dpa) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat beim Gedenken an den D-Day die Verbundenheit seines Landes mit den USA beschworen. «Es lebe die Freundschaft zwischen unseren beiden Nationen», rief der 41-Jährige am Donnerstag auf dem US-Militärfriedhof Colleville-sur-Mer bei Bayeux. An der Zeremonie mit rund 12 000 Besuchern nahm auch sein US-Amtskollege Donald Trump teil. Die Soldaten der Alliierten waren vor genau 75 Jahren an den Stränden der Normandie gelandet.
-
Geschichte
Do., 06.06.2019
Trump kommt zur D-Day-Feier nach Nordfrankreich
Bayeux (dpa) - Genau 75 Jahre nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg wird US-Präsident Donald Trump heute in der Normandie erwartet. Er will auf dem US-Militärfriedhof Colleville-sur-Mer bei Bayeux gemeinsam mit seinem französischen Kollegen Emmanuel Macron an einer Gedenkfeier teilnehmen. In der gesamten Region gibt es massive Sicherheitsvorkehrungen und Straßensperrungen. Trump hatte gestern am großen D-Day-Tag in der südenglischen Hafenstadt Portsmouth teilgenommen, ebenso wie Macron und Kanzlerin Angela Merkel.
-
Was geschah am...
Mi., 05.06.2019
Kalenderblatt 2019: 6. Juni
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 6. Juni 2019:
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Ostern | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Karneval | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Die Grünen | 12 |
Feuerwehr | 12 |
SPD | 12 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
BMG | 4 |
DRK | 4 |
FDP | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 69 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Regionalliga | 5 |
Unfall | 5 |
Computer | 4 |
Fahrrad | 4 |