Revierderby
Alles zum Ereignis "Revierderby"
-
BVB-Geschäftsführer
Mo., 04.01.2021
Watzke drückt dem Erzrivalen Schalke «alle Daumen»
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke empfindet keine Schadenfreude für die prekäre Lage des FC Schalke 04 und hofft auf den Klassenverbleib des Erzrivalen.
-
Fußball
Mo., 04.01.2021
BVB-Chef Watzke drückt dem Erzrivalen Schalke «alle Daumen»
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke empfindet keine Schadenfreude für die prekäre Lage des FC Schalke 04 und hofft auf den Klassenverbleib des Erzrivalen. «Ich drücke ihnen alle Daumen - ganz unabhängig davon, welchen Stellenwert das Revierderby hat. Denn: Schalke ist einer der Clubs, die die Bundesliga beleben. Für die Attraktivität der Liga wäre es ein Drama, würde Schalke absteigen», sagte der BVB-Chef dem «Kicker» (Montag). Das sei ein ähnlich großer Verlust für die Liga wie der Hamburger SV: «Und am Beispiel Hamburg sieht man ja auch, dass es kein Selbstläufer ist, sofort wieder aufzusteigen.»
-
Fußball
Mi., 28.10.2020
Kapitän Reus zurück in der BVB-Startelf: Bürki im Tor
Dortmund (dpa) - Marco Reus kehrt in die Startelf von Borussia Dortmund zurück. Anders als beim Revierderby gegen den FC Schalke 04 (3:0) vier Tage zuvor sitzt der Nationalspieler im Champions-League-Duell an diesem Mittwoch (21.00 Uhr/Sky) mit Zenit St. Petersburg nicht zunächst auf der Bank. Im ersten europäischen Geisterheimspiel der BVB-Geschichte steht Roman Bürki im Tor. Er war zuletzt diverse Mal durch Marwin Hitz ersetzt worden, war aber schon im Derby wieder erste Wahl.
-
Champions League
Mi., 28.10.2020
Verlieren verboten: BVB gegen St. Petersburg in Zugzwang
Keine Atempause: Für Borussia Dortmund geht die Terminhatz mit dem zweiten Gruppenspiel in der Champions League gegen St. Petersburg weiter. Nur ein Sieg kann dem Bundesliga-Dritten eine neuerliche Debatte über fehlende Mentalität und Formstabilität ersparen.
-
Fußball
Mi., 28.10.2020
Antrag abgelehnt: BVB gegen St. Petersburg ohne Zuschauer
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmund muss am Abend im Champions-League-Spiel gegen Zenit St. Petersburg komplett auf Zuschauer verzichten. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mit. Demnach habe das Gesundheitsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen einen Antrag des BVB auf Zulassung von 300 Zuschauern wegen der Coronavirus-Pandemie abgelehnt. Im Revierderby gegen den FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende in der Bundesliga waren 300 Zuschauer zugelassen gewesen. Aktuell liegt der Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen in Dortmund bei 156,9.
-
Fußball
Di., 27.10.2020
Rönnow vor Spiel gegen VfB: «Müssen positiv bleiben»
Gelsenkirchen (dpa/lnw) - Der neue Torhüter von Schalke 04, Frederik Rönnow, zeigt sich vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) zuversichtlich. «Ich sehe eine Menge Qualität in unserem Kader. Und ich bin sicher, dass bald auch die Ergebnisse kommen werden», sagte der Däne, der kurz vor Ende der Transferperiode Anfang Oktober im Tausch mit Markus Schubert von Eintracht Frankfurt verpflichtet worden war.
-
Fußball
Mo., 26.10.2020
Revierderby: Hygieneschutzkonzept erlaubt 300 Zuschauer
Dortmund (dpa) - Den Besuch von 300 Zuschauern beim Bundesliga-Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 (3:0) am vergangenen Samstag bewertet das Dortmunder Gesundheitsamt als «infektionsschutzrechtlich unkritisch». Das Hygiene-Konzept des BVB sei schlüssig und habe sich bereits bei zwei Bundesligaspielen vor der Partie am Samstag mit mehreren tausend Zuschauern bewährt. Das teilte eine Sprecherin der Stadt am Montag auf Anfrage mit.
-
Fußball
So., 25.10.2020
Revierderby: Durften 300 Fans überhaupt im Stadion sein?
Dortmund (dpa/lnw) - Die 300 Zuschauer beim Revierderby zwischen den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am Samstag werfen beim NRW-Gesundheitsministerium Fragen auf. Von der zuständigen Bezirksregierung in Arnsberg werde das Ministerium einen Sonder-Bericht anfordern, in dem «die Gründe für die Entscheidung» dargelegt werden sollen, teilte das Ministerium der «Rheinischen Post» mit.
-
Revierderby
So., 25.10.2020
BVB atmet auf - Schalke auf Tasmanias Spuren
Die lange Geschichte des Revierderbys ist reich an Dramen. Doch diesmal war es für den FC Schalke kein Spektakel, sondern eher ein Trauerspiel. Das lag weniger an der kleinen Kulisse, als vielmehr an der Einseitigkeit der Partie. Droht ein stürmischer Herbst?
-
Zitate aus den Stadien
So., 25.10.2020
Die Sprüche zum 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga
Berlin (dpa) - Die Deutsche Presse-Agentur hat die besten Sprüche zum 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga gesammelt:
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Kommunalwahl | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fashion Week | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Joe Biden | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Karl-Josef Laumann | 3 |
Nicolai Remberg | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 19 |
CDU | 17 |
Die Grünen | 12 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Bezirksliga | 8 |
Kreisliga | 8 |
Preußen Münster | 8 |
EU | 7 |
RKI | 7 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 102 |
Fußball | 20 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 9 |
Todesfall | 7 |
Impfung | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Apotheke | 5 |
Fotoserie | 4 |
Homeschooling | 4 |