Ölkartell
Alles zum Schlagwort "Ölkartell"
-
Massive Produktionskürzung
Fr., 10.04.2020
Opec und Partner wollen deutlich weniger Erdöl fördern
Vor allem Corona ist schuld: Der Bedarf an Rohöl wird nach Schätzung der Opec im zweiten Quartal 2020 um rund zwölf Millionen Barrel sinken. Der Ölpreis ist schon im Keller. Das Ölkartell und seine Partner sehen sich zu einem radikalen Schritt gezwungen.
-
Ölpreis setzt Talfahrt fort
Fr., 06.03.2020
«Opec+»: Keine Einigung auf Öl-Förderlimit in Corona-Krise
Das Ölkartell Opec will die Produktion kürzen, doch sein Partner Russland wehrt sich. Letztlich enden die Gespräche ohne Deal. Die «Opec+» steht mitten in der Corona-Krise vor einer Belastungsprobe.
-
Weltweite Ölpreise
Fr., 13.12.2019
Öl-Ausblick: Hohes Angebot bremst auch 2020 die Preise
Erneut hat das Ölkartell Opec die Förderungen gekürzt - damit sollte das Barrel Öl eigentlich teurer werden. Die Preise werden aber wohl auch 2020 nicht steigen - Schuld ist vor allem ein Land.
-
Preise steigen
Fr., 06.12.2019
«Opec+» kürzt Ölförderung um 500.000 Barrel am Tag
Die Nachfrage nach Opec-Öl wird im kommenden Jahr laut Experten sinken. Das Ölkartell und seine Kooperationspartner reagieren nach zähen Verhandlungen deutlicher als noch am Donnerstag erwartet.
-
International
Fr., 06.12.2019
Opec einigt sich auf künftige Strategie
Wien (dpa) - Die 14 Mitgliedsstaaten des Ölkartells Opec haben sich nach stundenlangen Beratungen in Wien auf ihre künftige Strategie geeinigt. Das hat der iranische Ölminister Bidschan Namdar Sanganeh bestätigt. Details über mögliche Förderkürzungen oder die Dauer der Vereinbarung verriet er nicht. Die weiteren Verhandler verließen die Opec-Zentrale ohne Kommentar. Bei den Gesprächen dürfte es um eine schärfere Förderkürzung gegangen sein. Ein gemeinsames Gremium der Opec sowie der zehn kooperierenden Staaten hatte eine solche Beschränkung um 500 000 Barrel, also 159 Liter Öl pro Tag empfohlen.
-
Strategie für 2020
Do., 05.12.2019
Ölkartell Opec steht vor schwierigen Verhandlungen
Der Bedarf an Opec-Öl wird im kommenden Jahr laut der Internationalen Energieagentur deutlich sinken. Das Kartell könnte gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern mit strengeren Förderbeschränkungen reagieren. Doch vor allem ein Schwergewicht will da nicht mitziehen.
-
Trotz Sonne und Windkraft
Di., 05.11.2019
Opec: Weltweiter Energiebedarf wird deutlich steigen
Weil die Wirtschaft in Entwicklungsländern kräftig wachsen wird, dürfte der weltweite Energiebedarf deutlich steigen. Damit rechnet jedenfalls das Ölkartell Opec laut einer neuen Studie. Um die große Bedeutung von Öl macht sich die Organisation keine Sorge.
-
Energie
Mo., 01.07.2019
Opec wird Erdöl-Förderlimit um neun Monate verlängern
Wien (dpa) - Das Ölkartell Opec wird die derzeit geltenden Förderbeschränkungen um neun Monate bis zum 31. März 2020 verlängern. Das erklärte der venezolanische Ölminister Manuel Salvador Quevedo Fernandez nach langen Beratungen in Wien. Die Opec will nun die zehn kooperierenden Staaten wie etwa Russland überzeugen, dieser Strategie ebenfalls zu folgen. Eine Einigung in dieser sogenannten «Opec+»-Runde gilt als sicher. Die wichtigsten Staaten der Runde, Saudi-Arabien und Russland, hatten am Wochenende beim G20-Gipfel im japanischen Osaka bereits eine entsprechende Übereinkunft getroffen.
-
Wird weiter gekürzt?
Fr., 28.06.2019
Opec und «Opec+» beraten über Öl-Limit für zweites Halbjahr
Der Termin wurde mehrfach verschoben, nun aber treffen sich das Ölkartell Opec und die «Opec+»-Runde zu Gesprächen. Eine Verlängerung der Produktionsbegrenzungen ist höchstwahrscheinlich. Aber kann das Kartell damit die Achterbahnfahrt des Ölpreises stoppen?
-
Bleibt das Förderlimit?
Mi., 10.04.2019
Kreise: OPEC sagt Spitzentreffen nächste Woche ab
Wien (dpa) - Die für nächste Woche geplanten Treffen des Ölkartells Opec und von zehn Nicht-Opec-Staaten in Wien sind nach Angaben informierter Kreise abgesagt.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Berlinale | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 6 |
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Joe Biden | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Karl-Josef Laumann | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 24 |
SPD | 24 |
Westfälische Nachrichten | 19 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
DRK | 9 |
RKI | 9 |
Bezirksliga | 8 |
EU | 8 |
Kreisliga | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 127 |
Fußball | 22 |
Regionalliga | 12 |
Todesfall | 9 |
Virus | 9 |
Impfung | 8 |
Apotheke | 7 |
Impfzentrum | 7 |
Unfall | 6 |
Homeschooling | 5 |